Seite 37 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
Untitled 4541000 4541500 4542000 4542500 4543000 4543500 4544000 4544500 5 7 3 1 0 0 0 5 7 3 1 0 0 0 5 7 3 1 5 0 0 5 7 3 1 5 0 0 5 7 3 2 0 0 0 5 7 3 2 0 0 0 5 7 3 2 5 0 0 5 7 3 2 5 0 0 5 7 3 3 0 0 0 5 7 3 3 0 0 0 5 7 3 3 5 0 0 5 7 3 3 5 0 0 5 7 3 4 0 0 0 5 7 3 4 0 0 0 5 7 3 4 5 0 0 5 7 3 4 5 0 0 5 ...
ist bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen – Anhalt in Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg, 8. Senat (Flurbereinigungssenat) der Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung zulässig (§ 80 Abs. 5 Satz 1, 2. alternative VwGO). Im Auftrag (DS) Kriese Sachgebietsleiter Datenschutzrechtliche Hinweise ...
Zudem erwarten sie, dass der Beschluss des Deutschen Bundestages umgesetzt und ein weiterer Senat des Bundesgerichtshofes in Leipzig eingerichtet wird. Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Investitionen in Bildung Die Regierungschefin und die Regierungschefs der ostdeutschen ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Übersicht Ziffer 2.4 2.4 Informationsangebote 2.4.1 Die Internet-Homepage des Landesbeauftragten 2.4.2 Das Virtuelle Datenschutzbüro ...
von 1964 führt zu gravierenden und umfassenden Ungleichbehandlungen bei der Bewertung von Grundvermögen, für die es keine ausreichende Rechtfertigung gibt. Mit dieser Begründung hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts die Vorschriften mit Urteil vom heutigen Tage für verfassungswidrig erklärt ...
RÜMSA MSH: 2. Jugendsymposium an Sekundarschule in Allstedt 10.09.2020 121 Mädchen und Jungen der Klassen 8 bis 10 hatten die Möglichkeit, sich über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Landkreis zu informieren. © RÜMSA ...
Gremien. Der Senat, in dem die Hochschullehrer/-innen die Mehrheit der Sitze und Stimmen haben, kann über Planungen zu Hochschulstruktur und -entwicklung sowie Zielvereinbarungen und Wirtschaftsplanung künftig nicht nur mitberaten, sondern auch wieder mitentscheiden. „Damit setzen wir Anreize, ...
Der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 4. Oktober 2016 die Beschwerde eines Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt S. gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle zurückgewiesen, mit dem das gegen ihn verfügte Verbot ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 10.2 10.2 Sozialwesen 10.2.1 Kontoauszüge in SGB II-Verfahren 10.2.2 Kopie des Personalausweises 10.2.3 Hausbesuche des Jobcenters 10.2 ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 Übersicht Kapitel 23.2 23.2 Mikrozensus 23.2.1 Wie erfolgt die Auswahl der Auskunftspflichtigen? 23.2.2 Auskunftspflicht 23.2.3 Formen der Auskunftserteilung ...