Seite 356 von 20240 | ( 202392 Treffer )
Sortieren nach
N:\NAVISA4\VVerfFlst.qrp Bodenordnung MQ0051 Schafstädt 611/2 40 MQ 051 QU Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Schafstädt, Flur 1 1, 2/1, 2/2, 3, 11/1, 11/3, 11/4, 13, 14, 15/1, 17/1, 19/2, 19/4, 21/2, 21/3, 21/4, 24/1, 26/2, 26/3, 26/4, 26/5, 26/6, 26/8, ...
Gesamtkosten B. Ermittlung des zuwendungsfähigen Aufwands C. Ermittlung des Gesamtertrags 1. Modernisierungs- und Instandsetzungsaufwand (A.1.) abzüglich 1. Kosten der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen 2. Kosten eines vergleichbaren Neubaus (ohne Grundstückswert) 3. Verhältnis der Kosten von A.1. ...
https://www.statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen ...
Geltungsbereich 1.2 Begriffsbestimmungen 2. Lage 2.1 Allgemeine Anforderungen an den Lagerungsort 2.2 Bewetterung und Klimaeinflüsse 2.3 Schutz- und Sicherheitsabstände 2.4 Schutz vor Gefahr bringender elektrischer Energie 3. Aufbau 3.1 Betretbare Lager 3.1.1 Allgemeine Anforderungen 3.1.2 Raumbedarf 3.1.3 ...
der Richtlinie 98/83/EG des Rates vom 3.November 1998 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch 2. die Grenzwerte der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung-TrinkwV2001) sowie einschlägige Richtlinien, Regelwerke und weitere Fachliteratur ...
070 Revision: 00 Unterlagenteil: Teil 2 von 3 BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE Anlage 3 Anlage 3.1 Anlage 3.2 Anlage 3.3 Projekt Morsleben Hydrogeologische Standortbeschreibung und Modellgrundlagen Anlage 3 und Anlage 4 Berechnung der Grundwasserneubildung mit dem Programm ...
2. Wintersemester 2020/21 2.1 Studierende nach Hochschularten und Hochschulen 14 2.2 Studierende nach Fächergruppen und ausgewählten Hochschularten 15 2.3 Studierende an Hochschulen insgesamt nach Fächergruppen, Studienbereichen 17 und 1. Studienfach 2.4 Lehramtsstudierende nach Fächergruppen ...
Stand:11.09.2017 2. Zahlenmäßiger Nachweis 2.1 Finanzierung der Maßnahme Vorgesehen lt. Antrag Tatsächliche Einnahmen € v.H. € v.H. Zuwendung/ Zuweisung aus EFRE Eigenmittel des Zuwendungs-/ Zuweisungsempfängers Sonstige Finanzierungshilfen Private Mittel Beiträge Dritter Insgesamt 100 100 (Die Beträge ...
Trinkwasserentgelte 6 1.2 Abwasserentgelte 6 2. Trinkwasser- und Abwasserentgelte am 01.01.2019 für die öffentliche Wasser- versorgung und Abwasserbeseitigung nach Gemeinden und Entgeltbereichen 2.1 Trinkwasserentgelte am 01.01.2019 für die öffentliche Wasserversorgung nach Gemeinden und Entgeltbereichen 7 2.2 ...
Bevölkerungsstand, natürliche Bevölkerungsbewegung Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2020 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Zeichenerklärungen/Abkürzungen 3 Vorbemerkung/Begriffserläuterungen 4 I. Land Sachsen-Anhalt 7 1. Bevölkerungsentwicklung seit 1955 8 2. Eheschließungen, ...