Seite 350 von 20240 | ( 202392 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 27.4 Antrag auf Erteilung einer Wasserrechtlichen Erlaubnis gem. § 67 (2) WHG in Verbindung mit § 68 und § 70 (1) WHG zur Entnahme und Wiedereinleitung von Oberflächengewässern zur Kieswäsche Erstellt durch die Rogätz, den 22.07.2021 ………………………………… Wolfgang Haase Geschäftsführer CEMEX ...
preisbereinigt um 4,7 % und damit deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft (+2,6 %) des Landes. Auch gegenüber dem Länderdurchschnitt von +0,2 % wies die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt eine überdurchschnittliche preisbereinigte Zunahme aus. Nominal, d. h. unter Einbeziehung der Preisentwicklung, ...
zur Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalt Medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt (ST) 1. Wie schätzen Sie allgemein die medizinische Versorgung in ST ein? 2. Sehen Sie Herausforderungen hinsichtlich einer Überversorgung in ST? a. Wenn ja, in welchen Regionen und Fachgebieten? b. Wenn nein, welche Punkte sprechen ...
allgemeine Grundsätze .................................................................... 2 2. Leistungen aus dem Ausgleichsstock .......................................................................... 3 2.1 Bedarfszuweisung wegen einer Notlage im Haushalt auf der Grundlage eines Fehlbetrages ...
Bericht Straßen- und Schienenverkehr Straßenverkehrsunfälle Januar 2023 Vorläufige Ergebnisse Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 5 Grafikteil 8 Tabellenteil Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte 1. Entwicklung der Straßenverkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt 9 2. ...
Colzor Trio (13, 15) oder: VA-NAK: Butisan Gold (15, 4) Agil-S o. Focus Ultra (1) nach Bedarf Nov./Dez..: Kerb Flo (3) oder M ilestone (3, 4) - 1. W.- Roggen Boxer (15) + Stomp Aqua (3) - - 2. W.- Triticale Carmina 640 (5, 12) - - 3. Körnermais - - M aisTer power (2) 4. Silomais - - Laudis Aspect Pack ...
Die Finanzämter können den Erlass durch Allgemeinverfügung (§ 118 Satz 2 AO) regeln. 1.4. Für die mittelbar Betroffenen gelten die allgemeinen Grundsätze. 2. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Lohnsteuer 2.1. Gemeinsame Regelungen für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebe- trieb ...
Anzahl Proben mit Mehrfach- rückständen Anzahl Proben mit RHGÜ*) Getreide Hafer 5 0 0 5 0 0 Hirse 5 0 0 5 0 0 Mais 1 0 0 1 0 0 Quinoa 5 1,2 2 1 2 1 Reis 37 1,3 7 17 13 6 Roggen 6 0,67 3 4 1 0 Weizen 20 2,4 4 2 14 0 Kartoffeln Kartoffeln 36 1,1 4 12 11 1 Süßkartoffeln 3 0,67 1 1 0 1 Gemüse Blumenkohl 1 ...
Schäch- ten wurde beachtet. Am Standort Marie beträgt die berechnete effektive Strahlenexpo- sition der Referenzperson 6,3 µSv/a und die Dosis des roten Knochenmarks 17,5 µSv/a. Entsprechende Werte am Standort Bartensleben sind 4,2 µSv/a (effektive Do- sis) und 10,6 µSv/a (Organdosis rotes Knochenmark). ...
Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 265 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 178 67,2 -13,9 81,1 63,1 60,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 4 2,4 -1,8 4,2 3,3 7,0 Gültige Stimmen 164 97,6 1,8 95,8 96,7 93,0 davon für SPD 72 43,9 0,5 43,4 31,1 ...