Seite 321 von 20208 | ( 202076 Treffer )
Sortieren nach
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 15 0,68 15 0,68 11 0,50 EHEC/STEC 2 0,09 Giardiasis 2 0,09 2 0,09 HUS Kryptosporidiose 2 0,09 2 0,09 2 0,09 Norovirus 4 0,18 4 0,18 169 7,69 Rotavirus 2 0,09 2 0,09 14 0,64 ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 15 0,68 15 0,68 11 0,50 EHEC/STEC 2 0,09 Giardiasis 2 0,09 2 0,09 HUS Kryptosporidiose 2 0,09 2 0,09 2 0,09 Norovirus 4 0,18 4 0,18 169 7,69 Rotavirus 2 0,09 2 0,09 14 0,64 ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 41 1,87 549 24,98 639 29,08 EHEC/STEC 1 0,05 26 1,18 32 1,46 Giardiasis 1 0,05 22 1,00 35 1,59 HUS 1 0,05 Kryptosporidiose 25 1,14 25 1,14 Norovirus 330 15,02 2674 121,69 2672 121,60 ...
einer Genehmigung gem. § 14 (1) Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA) 2. Bauherr/in Antragsteller/in ist Eigentümer/in des Baugrundstückes/Baudenkmals 3. Entwurfsverfasser/in 4. Baugrundstück 5. Bezeichnung der Maßnahme (detaillierte Beschreibung bitte als Anlage A und / oder B beifügen) 6. ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 35 1,59 655 29,81 596 27,12 EHEC/STEC 3 0,14 36 1,64 28 1,27 Giardiasis 1 0,05 45 2,05 25 1,14 HUS 4 0,18 1 0,05 Kryptosporidiose 2 0,09 48 2,18 26 1,18 Norovirus 87 3,96 3273 148,95 ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 49 2,23 769 35,00 935 42,55 EHEC/STEC 2 0,09 45 2,05 47 2,14 Giardiasis 25 1,14 40 1,82 HUS 1 0,05 Kryptosporidiose 1 0,05 33 1,50 29 1,32 Norovirus 137 6,23 3553 161,69 2695 122,64 ...
................................................................................................................................................. 7 Tabellen 1. Erwerbstätige am Arbeitsort nach der Stellung im Beruf und nach Bundesländern im Überblick ...... 10 2. Erwerbstätige insgesamt in Sachsen-Anhalt ...................................................................................... 20 2.1 Erwerbstätige am Arbeitsort ...
el ef o n: 0 3 4 5 2 3 1 8- 7 1 8 E- M ail: s h o p @ st al a. mi. s a c h s e n- a n h alt. d e Bi bli ot h e k u n d M er s e b ur g er Str a ß e 2 B e s u c h er di e n st: M o nt a g - Fr eit a g: 8. 0 0 U hr - 1 2. 0 0 U hr T el ef o n: 0 3 4 5 2 3 1 8- 7 1 4 E- M ail: bi bli ot h e k @ st al a. ...
die Genehmigungsbehörde auf die Einhaltung der Vorschriften über die Beförderungsentgelte gern. § 45 Abs. 3 PBefG ganz oder teilweise verzichtet hat (z. B. Berufsverkehr), 3) S-Bahnen in der 2. Wagenklasse 4) Eisenbahnen in der 2. Wagenklasse in Zügen und auf Strecken und Streckenabschnitten, die in ein von mehreren ...
Deckblatt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 1 1. Erwerbstätige am Arbeitsort nach der Stellung im Beruf und nach Bundesländern 1 1 2. Erwerbstätige insgesamt in Sachsen-Anhalt 2.1 3 2.1 Erwerbstätige im Jahresdurchschnitt am Arbeitsort in Sachsen-Anhalt seit 1991 in 1 000 Personen ...