Seite 301 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
ihrer Kredite ablösen und neue zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von gut 1,2 Millionen Euro abschließen. Die neuen Verträge laufen jeweils über fünf oder zehn Jahre. Voraussetzung für die Gewährung der Finanzhilfen aus dem STARK II-Programm ist die Verpflichtung der jeweiligen Kommune ...
Der aktuelle Strommix der Landesregierung hat keine umweltfreundliche Klimabilanz. Die E-Autos der Landesverwaltung würden größtenteils mit Strom aus konventionellen Kraftwerken betrieben werden. Das nützt dem Klima nix.? ?Es ist das erklärte Ziel der Landesregierung CO2 einzusparen, um das Klima zu schützen. ...
eingetragen. Am 2. November 2019 wurde das Frauenforum in die UOKG aufgenommen. Gesprächsgruppe für Betroffene von kontaminierter Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/1979 In Sachsen-Anhalt wird für betroffene Frauen von kontaminierter Anti-D-Prophylaxe in der DDR alle vier bis sechs Wochen eine Gesprächsgruppe ...
wollen. Geschichtlich Interessierte werden sich erin- nern: „Ohne mich“ hieß in der jungen Bundesre- publik eine Kampagne gegen die Wiedereinfüh- rung der Wehrpflicht. Die war seinerzeit nicht bei jedem, der mit einer Uniform beglückt werden sollte, beliebt – was man 1955/56, zehn Jahre nach Ende des 2. ...
Darlehensumme von 2.043.812 Euro. Das verbleibende Restdarlehen in Höhe von 1.430.668 Euro wird durch die Investitionsbank mit einem vergünstigten Zinssatz in Höhe von 1,9 Prozent bereitgestellt. Die Laufzeit für das Restdarlehen beträgt fünf Jahre. Danach ist die Hansestadt Stendal bezogen ...
der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt ...
der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt ...
wollen. Geschichtlich Interessierte werden sich erin- nern: „Ohne mich“ hieß in der jungen Bundesre- publik eine Kampagne gegen die Wiedereinfüh- rung der Wehrpflicht. Die war seinerzeit nicht bei jedem, der mit einer Uniform beglückt werden sollte, beliebt – was man 1955/56, zehn Jahre nach Ende des 2. ...
sind oder eine ungesetzliche Beeinträchtigung der Amtsführung der Verfassungsorgane des Bundes oder eines Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziel haben, 2. fortwirkende Strukturen und Tätigkeiten der Aufklärungs- und Abwehrdienste der ehemaligen Deutschen Demokrati- schen Republik, insbesondere des Ministeriums für Staats- ...
Das Land Sachsen-Anhalt hat erneut Finanzhilfen an 2 Landkreise, 7 Städte und eine Gemeinde zur Verringerung ihrer Schuldenlast gezahlt. Insgesamt wurden 13 Altkredite aus dem STARK II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Insgesamt ...