Seite 225 von 20541 | ( 205406 Treffer )
Sortieren nach
mit der Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Magdeburg-Stendal vom 29.01.2015, gemäß § 67 Abs. 2 HSG LSA am 09.05.2018 vom Senat erör- tert, gemäß § 74 Abs. 1 Nr. 3 HSG LSA vom Kura- torium am 19.06.2018 entgegengenommen. Magdeburg ...
um die Unterschei- dung der heimischen Fischarten, Fischfamili- en und nichtheimischen Fische in natürlichen Gewässern, Aufbau des Fischkörpers, Bau und Funktion der Organe, Unterscheidung der Ge- schlechter und Fischkrankheiten 2. Gewässerkunde Hier sind Gewässertypen, Gewässerzonen, Fischregionen, Sauerstoff- ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Verkehrsunfall unter Alkohol am 23.12.2020 auf der BAB 2 Fahrtrichtung Berlin, in Höhe der Anschlusstelle Burg-OstKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Vormittag, um 11:25 Uhr auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin. ...
Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 955/07 Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 955/07 Stendal, den 8. Oktober 2007 Unfall auf der BAB A2 – hoher Sachschaden 08.10.07, gg. 09.00 Uhr, Bundesautobahn BAB A2, zw. Anschlussstellen Bornstedt ...
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-6-17-Juni-2014 99 Amtsblatt 11. Jahrgang Halle (Saale), den 17. Juni 2014 Nummer 6 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt über das Naturschutzgebiet „Oranienbaumer Heide“ 101 2. Rundverfügungen . ...
Das Land Sachsen-Anhalt hat vom 17. bis zum 23. Juni 2016 für zwei Unternehmensinvestitionen eine Förderung in Höhe von insgesamt rund 2.676.000 Euro aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) bewilligt. Dazu sagt Wirtschaftsminister Jörg ...
Pressemitteilung vom 08.06.2023, Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. März 2023 mit 2 997 Mill. EUR verschuldet Nr. 169/2023 Halle (Saale), 8. Juni 2023 Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: ...
in diesem Bereich2. Von dem gewaltbereiten rechtsextremistischen Personenkreis geht allerdings nach wie vor eine erhebliche Gefahr aus. Bei Betrachtung der Tätermotivationen ergibt sich eine leichte Verschiebung: Während fremdenfeindliche Straftaten leicht zunahmen, nahmen antisemitisch motivierte Delikte ...
Ministerium für Gesundheit und Soziales – – Pressemitteilung Nr.: 186/05 Ministerium für Gesundheit und Soziales – Pressemitteilung Nr.: 186/05 Magdeburg, den 4. November 2005 Jährlich 2,2 Millionen Euro Landesgeld für den Trainerpool / Sportminister Kley: Solide Basis ...
Am 15.03.2020 ereignete sich um 00:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Auf Höhe des Autobahnkilometer 49,3, nahe der Ortslage Reesdorf, kam ein polnischer PKW VW Sharan aus ungeklär-ter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchquerte zunächst 80 ...