Seite 23 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 002/06 Halle, 27. Januar 2006 (LSG LSA) Immer mehr Bürger wenden sich an die Sozialgerichte. Die Sozialgerichte des Landes Sachsen-Anhalt in Halle, Magdeburg, Dessau und Stendal werden immer häufiger von rechtsuchenden ...
nicht in jedem Fall mit den Sum- men der Buchungen bei Titelgruppe 99 in den einzelnen Kapiteln der Einzelpläne überein, 2. werden die Buchungen innerhalb der Titelgruppe 99 nicht einheitlich vorgenom- men, 3. werden nicht alle IT-Ausgaben der Landesverwaltung innerhalb der Titelgruppe 99 nachgewiesen bzw. ...
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 004/07 Landessozialgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 004/07 Halle, 22. März 2007 (LSG LSA) ¿Struktur und Farbe¿ – Fortsetzung der Reihe Junge Kunst im Justizzentrum Halle/Saale In den Räumen ...
worden und hat die Angeklagte sich zum Tatvorwurf eingelassen. In der heutigen Sitzung ist die Fortsetzung der Einlassung vorgesehen. Sodann wird der Senat voraussichtlich in die Beweisaufnahme eintreten und dabei die von der Strafprozessordnung vorgesehenen Beweismittel (insbesondere Zeugen, Urkunden ...
des Bundesverfassungsgerichts und im Ersten Senat zuständig u.a. für die Themen des Datenschutzes. Die Gliederung seines Vortrages zum Thema "Herausforderungen des Datenschutzes im 21. Jahrhundert" ist hier beigefügt . ...
Allgemeine Globale Minderausgabe Titel 972 01 -135,0 Mio. € Landesbetriebe Titel 972 02 -3,0 Mio. € Umsetzung 2. Funktionalreformgesetz Titel 972 03 -3,0 Mio. € Erwirtschaftung Fehlbetrag 2009 Titel 972 04 -80,0 Mio. € -221,0 Mio. € Gesamt: -258,4 Mio. € Im Vollzug des Haushaltsjahres 2010 ...
Satz 1 Sozialgesetzbuch II (SGB II) geht das Arbeitsverhältnis eines bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigten Mitarbeiters auf einen kommunalen Träger über, wenn dieser die Bearbeitung von Anträgen zu Harz IV übernimmt. Soweit die Vorschrift Beamte betrifft, stellt dies nach Ansicht des Senats ...
1 Bericht des Rektorats der Hochschule Harz zum Zielvereinbarungszeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2019 2 Bericht der Hochschule Harz 2019 Das Jahr 2019 ist das fünfte, in dem über die Umsetzung des Hochschulentwicklungsplans (HEP) 2015 - 2019 der Hochschule Harz (vom 09. Oktober 2014) ...
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 4. November 2016 den Antrag des niederländischen Schweinezüchters A. Straathof abgelehnt, die Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Magdeburg, mit dem das gegen ihn verhängte Berufsverbot ...
Mit Beschluss vom heutigen Tage hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, der gegen das Verwenden einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Personenverkehr und in Ladengeschäften gerichtet war. ...