Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 8. Mai 2020 die Regelung des § 4 Abs. 3 Nr. 11 der Fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (5. SARS-CoV-2-EindV) außer Vollzug gesetzt, soweit darin Solarien ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.05.2020
Format: Pressemitteilung
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 16.2.2 Parlamentarische Kontrolle von Lauschangriffen auf Landesebene In seinem IV. Tätigkeitsbericht (S. 92 ff) hat der Landesbeauftragte bereits eine effektive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
2. Profiling resolution EN Resolution on profiling Having  discussed  the  issue  of  pro,iling  during  the  Closed  Session  of  their  34th   International  Conference  in  Uruguay    and  having  heard  the  views  of  various  experts   from  both  the  public  and  private  sector  during ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2.2 Zusammenarbeit mit anderen Kontrollorganen 2.2.1 Zusammenarbeit auf Landes- und Bund-Länder-Ebene  Der Landesbeauftragte kann hierzu nahtlos an seine Ausführungen im II. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
für personenbezogene Daten bei der poli- zeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen gewährleisten soll. 2. Der Bundesrat betont die Bedeutung, die dem Recht auf informationelle Selbstbe- stimmung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten für Strafverfolgungszwe- cke zukommt. 3. Der Bundesrat erachtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
in der Zeit vom 2. November 2020 bis zum 30. November 2020 vorläufig außer Vollzug zu setzen. Das Oberverwaltungsgericht hat es zwar als offen angesehen, ob die Verordnungsregelungen dem Parlamentsvorbehalt gerecht werden. Bei derart offenen Erfolgsaussichten habe aber eine Folgenabwägung stattzufinden, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:39 10.11.2020
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Überschrift: Keine Entziehung der Waffenbesitzkarte wegen Mitgliedschaft in der Partei AfDKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit Beschluss vom 24. April 2023 hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt entschieden, dass die Mitgliedschaft in der Partei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:42 25.04.2023
Format: Pressemitteilung
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 23.2.2 Auskunftspflicht Die auf der Basis des Mikrozensusgesetzes 2005 erhobenen Daten zur Bevölkerung, ihrer Struktur und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.2.2 Personalausweiskopie Immer wieder erreichen den Landesbeauftragten die Beschwerden von Bürgern, die auch von der Wirtschaft dazu gedrängt werden, eine Kopie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 004/06 Halle, 20. April 2006 (LSG LSA) SPäTE OPFERRENTE FüR KOPFSCHUSSVERLETZUNG DURCH SOWJETISCHEN WACHSOLDATEN Wer im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland durch eine Gewalttat gesundheitlich geschädigt worden ist, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.05.2006
Format: Pressemitteilung