Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
12.09.2010) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 13 von 14 Kindertagesstätten: 133 von 134 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 778 von 12409 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 6,3% ARE-Aktivität: Keine 7 Gering 4 Mittel 2 Hoch 0 Sehr hoch 0 Trend: Im Landesdurchschnitt liegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
mit Hausnummer: Postleitzahl und Ort : 1a. Bei abweichender Adresse des Hauptstandortes der Firma/ des Betreibers (z.B. Filiale, Zweigstelle): Name der Firma Straße mit Hausnummer des Hauptstandortes PLZ und Ort 2. Angaben zu Geschäftsführer/in oder Inhaber/in (für die Kontaktaufnahme bei Nachfragen) Name : ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 15.08.2022, Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2022 unter Vorjahresniveau Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 256/2022 Halle (Saale), 15. August 2022 Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2022 unter Vorjahresniveau Von Januar bis Juni 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 2 362 zum Bau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
mengenabhängige Gebühr beim Schmutzwasser lag im Zeitraum 2008 bis 2022 zwischen 2,95 EUR/m³ (2019) und 3,22 EUR/m³ (2008). 2022 waren im Schnitt 3,02 EUR/m³ und somit 2,4 % mehr als 2019 zu zahlen. Weitere Informationen zum Thema Umwelt finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung 402/2022 Zahl der Beschäftigten stieg 2021 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen- anhalt.de E-Mail: pressestelle@ stala.mi.sachsen-anhalt.de Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildung / Beruf "unter einem Dach" 13 RÜMSA-Modellvorhaben 1 2 Finanzierung: 80 % aus ESF-/ Landesmittel 20 % Kofinanzierung 1. Ideenwettbewerb 2. Ideenwettbewerb «Neue Chancen für benachteiligte Jugendliche und junge Volljährige am Übergang Schule-Beruf» «4 Youth. Kontaktstellen - Halle (Saale)» 20 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
für Barrierefreiheit geben. Das Programm soll dazu beitragen, dass alle Menschen selbstbestimmt leben können.  Die deutsche Regierung soll sich für mehr Barrierefreiheit in Europa einsetzen. Das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit soll verbessert werden. 2. Inklusives Wohnen und soziale Teilhabe Barrierefreier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
den Landeshaushalt weiterhin belasten. 2. In seinem Grundsatzbeitrag befasst sich der Landesrech- nungshof mit grundsätzlichen Erfahrungen und Wertungen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Die Grundsatzbetrachtungen als auch die in den Textziffern 1 bis 4 ausgewählten Einzelbeispiele belegen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der Aufbereitung und Desinfektion. 2. Unter dem Begriff „Desinfektion“ versteht man nach DIN 19643? a) Die Abtötung aller pathogenen Keime im Bad b) Keimfreimachung des Hallenbades c) die Abtötung bestimmter Mikroorganismen durch oxidierende Desinfektionsmittel 3. Die Wassertemperatur im Hallenbad wurde mit 300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Handelsregisterauszugs bzw. der Gewerbeanmeldung, 2. Erklärung der Absicht, Wirkstoffe herzustellen, zu prüfen, zu lagern, zu handeln oder aus Drittstaaten ein- oder auszuführen oder aus anderen EU- / EWR-Staaten in die Bundes- republik Deutschland zu verbringen, 3. Angaben zum Geschäftsführer bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF