Seite 1880 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 15. KW (09.04.2018 – 15.04.2018) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 136 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1018 von 12461 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 8,2% (Vorwoche: 8,5%) ARE-Aktivität: Keine 6 ...
Hoch 2 (Vorwoche: 3) Sehr hoch 0 (Vorwoche: 0) Trend: Aus zwei Landkreisen wurde über eine hohe ARE-Aktivität berichtet. Die ARE-Aktivität liegt im Landesdurchschnitt auf geringem Niveau. Virologische Surveillance Die Influenza-Positivenrate ist im Vergleich zur Vorwoche von 35% auf 29% gesunken ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 14. KW (04.04.2016 – 10.04.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 136 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1064 von 12566 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 8,5% (Vorwoche: 10,2%) ARE-Aktivität: Keine 1 ...
in der 9. KW 2013 er- reicht. Es zirkulierten A(H1N1)pdm09-Viren (21%), saisonale A(H3N2)-Viren (32%) und Influenza-B-Viren (46%). Die bisherigen Ergebnisse der Charakterisierung ausgewählter Isolate am NRZ für Influenza sind 23x A/Victoria/361/2011 (H3N2)-like, 18x A/California/7/2009 (H1N1)pdm09-like ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 13. KW (28.03.2016 – 03.04.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 136 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1274 von 12529 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 10,2% (Vorwoche: 11,5%) ARE-Aktivität: Keine 0 ...
(Vorwoche: 0) Gering 0 (Vorwoche: 0) Mittel 2 (Vorwoche: 3) Hoch 3 (Vorwoche: 5) Sehr hoch 9 (Vorwoche: 6) Trend: In 9 Stadt-/ Landkreisen liegt eine sehr hohe, in 3 Stadt-/ Landkreisen liegt eine hohe und in 2 Landkreisen liegt eine mittlere ARE-Aktivität vor. Im Landesdurchschnitt liegt eine sehr hohe ARE- ...
und zu einem Drittel Influenza-B-Viren. Influenza-A(H3N2)-Viren waren sporadisch nachweisbar. Neben Influenzaviren waren mit einem deutlich geringeren Positivenanteil hMPV, RSV, Adeno- und Picornaviren nachweisbar. Influenza – Meldungen nach Infektionsschutzgesetz Es wurden 647 Laborbefunde übermittelt: 407x Influenza ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 17. KW (02.05.2016 – 08.05.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 137 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 792 von 12722 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 6,2% (Vorwoche: 7,9%) ARE-Aktivität: Keine 7 ...
aus folgenden Stadt-/Landkreisen: 2x Magdeburg, 1x Salzlandkreis, 1x Halle (Saale). Aktueller Gesamtstand der Saison 2017/2018: (36.KW bis 08.05.2018, 8 Uhr) 25250x Influenza-Erkrankungen, davon 3735x Influenza A, 21445x Influenza B und 70x Influenza A/B. (Durch Nachmeldungen können sich noch Änderungen ...
Influenza – Befunde (813x A, 38x B, 2x A/B) übermittelt. Es handelt sich um 397 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 Monaten bis 17 Jahren und um 456 Erwachsene im Alter von 18 bis 95 Jahren. Die Befunde stammen aus folgenden Stadt-/Landkreisen: 126x Halle (Saale), 108x Saalekreis, 107x Börde, 78x ...