Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und ein erster prüfender Blick auf die eigene Einrichtung ermöglicht werden. Relevante Erkenntnisse der Schlafforschung werden einfließen. Zudem wird ein autobiografischer Zugang zum Thema Schlafen/Mittagsschlaf in der Kita die Teilnehmenden sensibilisieren.   Modul 2 - Was Mittagsschlaf und Kinderrechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:50 07.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:50 07.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:50 07.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:52 07.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:14 07.07.2023
Format: Seite
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele)   TAG 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: Seite
Ver·net·zung Geschäsbericht des BLSA 2021 In·halt Grußwort des Ministers der Finanzen Vorwort des Geschäftsführers des Landesbetriebes BLSA Jahresergebnis Landesbetrieb BLSA 2021 Der Landesbetrieb BLSA Geschäftsentwicklung des Landesbetriebes BLSA Vernetzt 04 06 08 10 28 57 1 2 3 4 5 6 Ver·net·zung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
tigtenstatistik der BA ausgewiesenen Beschäftigtenzahlen. 2. Im Betriebspanel werden nur Betriebe befragt, in denen mindestens eine sozialversiche- rungspflichtig beschäftigte Person tätig ist. 1 Betriebe ohne sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, wie z. B. Ein-Personen-Betriebe (u. a. Freiberufler, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF