Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 12.07.2023
Format: Seite
Menschen hierbei wirksam beraten und unterstützen zu können. Inhaltliche Schwerpunkte Inhalt und Umfang der Beratungspflicht nach § 10a SGB VIII, insbesondere Nr. 2, 3, 5 Aufgabenprofil der Verfahrenslots*innen Überblick über die Leistungen der weiteren Reha-Träger Hinweis Veranstaltungszeit 8.30 – 15.30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 11.07.2023
Format: Seite
mit der Vorbereitung und Durchführung der Bürgermeisterwahlen 2008 auf Folgendes hin: 36.2-10074/BM 08/002 Bearbeitet von: Cordula Karbus Die Bestimmung der Bewerber von Parteien und Wählergruppen richtet sich, auch für die Wahl des Bürgermeisters, nach den Regelungen des § 24 KWG LSA. Weder § 24 KWG LSA selbst, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
von insgesamt 12,4 Mrd. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg die Höhe der Rentenleistungen um 1,9 % bzw. 0,2 Mrd. EUR. Die Anzahl der Rentenempfängerinnen und Rentenempfänger sank im gleichen Zeitraum um 0,2 % bzw. 1 735 Personen. Durchschnittlich erhielt jede Rentenempfängerin bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
der Sitzung 1. Einführende Worte durch Herrn Jährling 2. Vortrag Herr Ellmann: Vorstellung der Maßnahmenskizzen Im Folgenden werden die Anmerkungen und Hinweise zu den Planungsunterlagen widerge- geben. Maßnahme Anmerkungen der PAG Wehr Nienburg Bei punktuellen Maßnahmen Nr. des OWK und Koordinaten angeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
an das Landgericht Halle, erhält die Abteilung 94 ab dem 13.09.2017 keine Eingänge in der Schleuder mehr. 2. Zum 01.10.2017 werden die offenen Verfahren der Zivilabteilung 94 verteilt. Die Verteilung erfolgt dergestalt, dass die Verfahren einzeln der Reihe nach – beginnend mit dem jüngsten Verfahren – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
aller Pensionierten hatten zuvor im Vollzugsdienst (Polizei und Justiz) und Feuerwehrdienst gearbeitet, 8,6 % im Schuldienst, 1,2 % waren Richterinnen und Richter. Die Zahl der Pensionärinnen und Pensionäre in Sachsen-Anhalt stieg von 6 150 im Jahr 2013 um 5 975 auf 12 125 Personen 2022. Der Anstieg betrug 97,2 %. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF