Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
So ist in Sachsen-Anhalt seit 1990 die Zahl der Einwohner kontinuierlich zurückgegangen – insgesamt um rund 22 Prozent von 2,9 Mio. auf derzeit 2,2 Mio. Ein anhaltender Trend: Nach der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose werden im Jahr 2030 voraussichtlich weniger als zwei Millionen Menschen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
So ist in Sachsen-Anhalt seit 1990 die Zahl der Einwohner kontinuierlich zurückgegangen – insgesamt um rund 22 Prozent von 2,9 Mio. auf derzeit 2,2 Mio. Ein anhaltender Trend: Nach der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose werden im Jahr 2030 voraussichtlich weniger als zwei Millionen Menschen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
(mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) E-Mail-Adresse ja nein Bei juristischen Personen ist der Nachweis der Vertretungsmacht beizufügen. 2. Genaue Bezeichnung des Vorhabens Angaben zum Bauvorhaben 3. Baugrundstück Gemeinde Straße, Haus-Nr. Flur Gemeindeteil Gemarkung Flurstück 4. Abweichung / Befreiung / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Autobahnen das Gebiet Sachsen-Anhalts: A2, A9 und A14. Heute kann man doppelt so viele Autobahnen auf mehr als doppelt so vielen Kilometern befahren: A2, A9, A14, A36, A38, A71, A143.Die größten Strecken entfallen dabei auf die A14, die Sachsen-Anhalt von Süd nach Nord durchquert. Vor 30 Jahren reichte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2020
Format: Pressemitteilung
3 In h al ts ve rz e ic h n is 89Reichsarbeitsdienst (RAD) Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 4 e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 03 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums des Innern und Sport für das Haushaltsjahr 2011 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, Vorgriffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklung die EG-Datenschutzrichtlinie von 1995 zu überarbeiten, um die Rechte des Einzelnen zu stärken, den Verwaltungsauf- wand für die Unternehmen zu verringern und ein einheitlich hohes Schutzni- veau in und außerhalb der EU zu gewährleisten. 2. Der Bundesrat begrüßt dabei insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
1 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Zukunftstag 2023 Stand: 15.12.2022 1. im Ministerium für Bildung und im Landesschulamt 2. überregionale Ansprechpartner- Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Berufsinformationszentrum 3. Arbeitskreise in den kreisfreien Städten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
nur einen begrenzten Schutz gewährt, da Dritte in der Lage sein können, ein solches Pseudonym aufzudecken. 2. Die Privatsphäre Anderer Nutzer sollten auch die Privatsphäre Anderer achten. Sie sollten besonders vorsichtig sein bei der Veröffentlichung personenbezogener Daten Anderer (einschließlich Bildern, oder sogar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 e Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF