Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zur Erstellung einer Last-Minute-Checkliste zu finden. Links zu weiteren Materialien für Schulungen, Aushänge und Kopiervorlagen enthält die Anlage 2. 8 Musterhitzeaktionsplan VOR dem Sommer Planung und Vorbereitung WÄHREND der Hitze Ausführung NACH der Hitze / Langfristig Evaluation und Anpassung Last-Minute- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 13.06.2023
Format: PDF
einzureichen. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Fragen und allgemeine Informationen zum Wettbewerb steht Ihnen Frau Franziska Meder unter der Telefonnummer 03493/341-839 oder per Mail: franziska.meder@anhalt-bitterfeld.de zur Verfügung. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
In den Fachlehrplänen werden Kompetenzen als fachspezifische Leistungserwartungen für den Abschluss der Schuljahrgänge 2 und 4 beschrieben. Dadurch kann vorhandenes Wissen und Können der Schülerinnen und Schüler erfasst und verglichen werden. Dieser Vergleich liefert auch den Eltern wichtige Erkenntnisse darüber, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
mit zahlreichen Projekten. Mitglied im Partnernetzwerk Schule macht stark. Sprachförderung. Umweltbildung. Make Science Halle Science2public e.V. Anleger 5 an der Saalepromenade 06114 Halle (Saale) Mail info@ms-halle.science Web ms-halle.science Facebook MakeScienceHalle Instagram make_science_halle INITIATOREN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
"Pensionsfonds" Titel - 2 - FZ Zweckbestimmung Ansatz 2006 VE 2006 Ansatz 2007 VE 2007 mehr/weniger Ist 2005 Angaben in EUR Einnahmen Zinseinnahmen162 01 873 0 0 0 0 Rückflüsse aus Anlagen182 01 873 0 0 0 0 Zuweisungen aus dem Landeshaushalt für die Beamten nach § 5 Abs. 2 des Pensionsfondsgesetzes 232 01 873 0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
BMS-LSA 10/2020 Releaseplanung – fachliche Schwerpunkte 1 Basisfunktionen, Aufgabensteuerung zur internen KommunikationSchüleraufnahme, Schulinformationen, Schuljahresanfangsstatistik (P, Sek) 2 3 Dienststellen, Schüleranmeldung Online (OZG) Schulwechsel, Lehrpersonal (P, Sek 1), Klassen (P), Fächer (P), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anlage IV Land Sachsen-Anhalt Anlage IV Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben sowie den Bestand an Sondervermögen und Rücklagen (§ 85 Abs. 1 Nr. 2 LHO) Anlage IV - 82 - Inhaltsverzeichnis Seite Gesamtrechnung 83 Rechnung über die Sondervermögen 50 Schwerbehinderten -Ausgleichsabgabe 91 51 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
nur dann Früchte tragen, wenn der Betroffene selbst für eine Veränderung seines Handelns bereit ist. Nur so können zielgerichtet protektive Faktoren geschaffen werden, um eine erneute Inhaftierung zu vermeiden.“ Die neue Jugendanstalt Raßnitz wurde am 2. Oktober 2002 nach rund 28 Monaten Bauzeit eröffnet. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:25 29.09.2022
Format: Pressemitteilung
Besondere Leistungsfeststellung 2019) 1 Formulieren Sie den folgenden Satz im Präsens. „Meine Mutter saß im Wohnzimmer und hörte mit meinen Kopfhörern eine Platte an.“ (Zeilen 46 – 47) 2 Im folgenden Satz wird eine Vorstellung erzeugt: „Und heute Morgen sah mein Zimmer wieder aus, als hätte eine Horde Affen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
als Lehrkraft ausüben wollen (Fallgruppe 2). Fallgruppe 1 Wie kann der Ruhestand/Renteneintritt hinausgeschoben werden? Die gesetzliche Grundlage für das Hinausschieben des Ruhestandes bei Beamten befindet sich in § 39 Abs. 4 LBG LSA. Für tarifbeschäftigte Lehrkräfte ergibt sich entsprechendes aus § 41 Satz 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 21.04.2023
Format: PDF