Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Die kreisfreie Stadt Halle (Saale) hatte 2021 mit 10,7 % den größten Grünanlagenanteil 28.03.2023 In Sachsen-Anhalt gab es zum Stichtag 31.12.2021 Grünlagen mit einer Fläche von 44 152 ha, das waren 2,2 % der gesamten Bodenfläche. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:46 30.03.2023
Format: Seite
Die kreisfreie Stadt Halle (Saale) hatte 2021 mit 10,7 % den größten Grünanlagenanteil 28.03.2023 In Sachsen-Anhalt gab es zum Stichtag 31.12.2021 Grünlagen mit einer Fläche von 44 152 ha, das waren 2,2 % der gesamten Bodenfläche. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:46 30.03.2023
Format: Seite
durch Artikel 1 des Gesetzes vom 3. Juni 2021 (BGBl. I S. 1401) in Verbindung mit dem Gesetz über die Sta- tistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Oktober 2016 (BGBl. I S. 2394), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Juni 2021 (BGBl. I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Einsatz für Anzeige- und Interaktionsgeräte (z. B. interaktive Tafeln, Displays inkl. Steuerungsgeräte) Seite 2 von 7 Stand 10/2020 Wie möchten Sie die Lehr-Lern-Infrastrukturen einsetzen? (Mehrfachnennungen sind möglich) Nutzung im Fachunterricht Fächerübergreifende Nutzung Einsatz im gemeinsamen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
bei 22,4 % und damit 2,6 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt (25,0 %). Am höchsten war der Anteil der Hochqualifizierten in den 3 kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Diese sind allesamt Hochschulstandorte. Die meisten Hochqualifizierten lebten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Abschluss: • Bachelor of Engineering (B. Eng.) Vergütung: • 1.400 Euro • Jahressonderzahlung in Höhe von 95 Prozent der monatlichen Vergütung Ausbildungsplan: 1. Jahr: • 1. + 2. Semester (HS Anhalt) • Betriebliche Zusatzpraxis (Wintersemester 15.02. – 14.03. sowie Sommersemester 01.08. – 20.09.) 2. Jahr: • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
13197-272 Yvonne. Rappsilber@sachsen- anhalt.de Entscheidung: 1. Die Bewilligung Nr.: li-B-g-82/93 im Bewilligungsfeld; „Farnstädt-Süd" zur Gewinnung des bergfreien Bodenschatzes -Gesteine zur Herstellung von Schotter- und Splitt wird bis einschließlich dem 31.03.2035 verlängert. 2. Diese Entscheidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in der Anlage 2 benannten Gewerbegebieten zu benennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
MultiLink Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 04 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums der Finanzen für das Haushaltsjahr 2016 0 Einnahmen 1 Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, Vorgriffe (-) Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Teil A P2.TP3 FB 02 LVwA Stand: 05.04.2022 (Rev.1) Zutreffendes bitte ankreuzen  oder ausfüllen ________ Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Aufhebung der Beschränkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF