Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
unter Ziff. 4.2 ausführlich dazu berichtet. Die Landesregierung beabsichtigt, das Landesportal zum zentralen Einstiegspunkt zu allen Dienstleistungen des Landes auszubauen. Es wird weit über eine reine Informationsplattform hinaus verstärkt transaktionsorientierte Dienstleistungen gebündelt anbieten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
den. (2) Das Formblatt der Bescheinigung im Anhang der Ent­ scheidung 2007/230/EG der Kommission ( 2 ) hat sich als unzureichend erwiesen, da es nicht alle Fälle abdeckt, in denen es technisch nicht möglich ist, die Fahrertätig­ keit mit dem Kontrollgerät zu erfassen. (3) Um die Effizienz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Austausches. Ein entsprechender Schwerpunkt haushaltswirksamer Ansätze durch die Bundesregierung in diesem Jahr ist daher angemessen. 2. Die Mitglieder der EMK regen an, dass das Europäische Jahr der Jugend neben einem besonderen Fokus auf Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps auch zum Anlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
insbesondere in der Darstellung über die Medien. 2. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz begrüßen die Kommunikationsinitiative des Auswärtigen Amtes „Europa erklären – Europa diskutieren“. Das klare Bekenntnis zur Europäischen Union ist in der jetzigen Situation der EU wichtig und notwendig. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
aus Kostenerstattungen vom Land 2. Buchung von Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Abs. 1 Infektionsschutzge- setz (IfSG) wegen behördlicher Anordnung Betroffene eines Tätigkeitsverbotes nach § 31 IfSG sowie Betroffene, die abgesondert wer- den nach § 30 IfSG (Quarantäne) sind Anspruchsberechtigte. Die Arbeitnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
unter anderem ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Zum nunmehr siebenten Mal jährt sich 2021 die Unterstützung des Wettbewerbs durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) mit einer Patenschaft für unser Bundesland. Im vergangenen Jahr konnte eine Bildungseinrichtung in Halle (Saale) die Jury überzeugen: Beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
kann. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 349, Tab. 74. - Nutzbare Feldkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe ist die Menge Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
Profiltiefe ist die Menge Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren mit einem Äquivalentdurchmesser zwischen 50 µm und 0,2 µm binden kann. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 349, Tab. 74. - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren mit einem Äquivalentdurchmesser zwischen 50 µm und 0,2 µm binden kann. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 349, Tab. 74. - Luftkapazität des Bodens bis 100 cm ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Dem vorzeitigen Maßnahmebeginn wurde nicht zugestimmt 2. Sachbericht gemäß Nr. 6.3 est-GkANB Darstellung der durchgeführten Maßnahme, u. a. Maßnahmedauer, Abschluss, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF