Seite 1767 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
orientieren und am Modell des Lebenszyklusses (vgl. Abb. 1) aufgezeigt, veranschaulicht und immanent bewusst gemacht werden. Ein derartiges Denkmodell fand in der bisherigen Ausbildung kaum Beachtung. 1. Kind Schule usw. 2. Kind 1. Kind Kindergarten Pubertät 1. Kind 2. Kind Kindergarten Pubertät 1. Kind ...
der Frieden Zum Warenkorb hinzufügen Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für junge Leser | Aschendorff Verlag, Münster, 2. bearbeitete Auflage 2018 | Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung Bestell-Nr. 009 | Dieter Nohle, ...
der Frieden Zum Warenkorb hinzufügen Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für junge Leser | Aschendorff Verlag, Münster, 2. bearbeitete Auflage 2018 | Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung Bestell-Nr. 009 | Dieter Nohle, ...
der Frieden Zum Warenkorb hinzufügen Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für junge Leser | Aschendorff Verlag, Münster, 2. bearbeitete Auflage 2018 | Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung Bestell-Nr. 009 | Dieter Nohle, ...
der Frieden Zum Warenkorb hinzufügen Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für junge Leser | Aschendorff Verlag, Münster, 2. bearbeitete Auflage 2018 | Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung Bestell-Nr. 009 | Dieter Nohle, ...
der Frieden Zum Warenkorb hinzufügen Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für junge Leser | Aschendorff Verlag, Münster, 2. bearbeitete Auflage 2018 | Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung Bestell-Nr. 009 | Dieter Nohle, ...
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele) TAG 2 ...
Audio-Technik für die alltägliche Anwendung Aufnahme-Übungen Tag 2: Audio-Aufnahme und mehr Von der Idee zur Planung Was brauchen wir wofür? (O-Ton, Atmo, Geräusche, Stimme)? Freie Töne? Freie Musik? Urheberrecht und Creative Commons Produktionsformen (Audioguides, Reportage, Interview, Collage, Podcast, ...
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele) TAG 2 ...
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele) TAG 2 ...