Seite 1764 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Audio-Technik für die alltägliche Anwendung Aufnahme-Übungen Tag 2: Audio-Aufnahme und mehr Von der Idee zur Planung Was brauchen wir wofür? (O-Ton, Atmo, Geräusche, Stimme)? Freie Töne? Freie Musik? Urheberrecht und Creative Commons Produktionsformen (Audioguides, Reportage, Interview, Collage, Podcast, ...
Schwerpunktmäßig werden die Möglichkeiten der Kommunikation mit Eltern beleuchtet. 2 Sprachliche Vielfalt – Mehrsprachigkeit als Chance Mehrsprachigkeit ist längst keine Besonderheit mehr. In vielen Kitas, Horten und Tagespflegeeinrichtungen stellt die sprachliche Vielfalt der Familien dennoch eine Herausforderung ...
und ein erster prüfender Blick auf die eigene Einrichtung ermöglicht werden. Relevante Erkenntnisse der Schlafforschung werden einfließen. Zudem wird ein autobiografischer Zugang zum Thema Schlafen/Mittagsschlaf in der Kita die Teilnehmenden sensibilisieren. Modul 2 - Was Mittagsschlaf und Kinderrechte ...
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele) TAG 2 ...
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele) TAG 2 ...
und ein erster prüfender Blick auf die eigene Einrichtung ermöglicht werden. Relevante Erkenntnisse der Schlafforschung werden einfließen. Zudem wird ein autobiografischer Zugang zum Thema Schlafen/Mittagsschlaf in der Kita die Teilnehmenden sensibilisieren. Modul 2 - Was Mittagsschlaf und Kinderrechte ...
und ein erster prüfender Blick auf die eigene Einrichtung ermöglicht werden. Relevante Erkenntnisse der Schlafforschung werden einfließen. Zudem wird ein autobiografischer Zugang zum Thema Schlafen/Mittagsschlaf in der Kita die Teilnehmenden sensibilisieren. Modul 2 - Was Mittagsschlaf und Kinderrechte ...
Einzelplan 03 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 03 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums für Inneres und Sport für das Haushaltsjahr 2014 2 Zusammenstellung Kapitel Einnahmen Ausgaben Überschuß oder Zuschuß (-) EUR Ist-Einnahmen EUR zu übertragende Einnahmereste EUR Summe der Einnahmen (Sp. 2 + ...
wird die Bodenordnung angeordnet. Die mit Beschluss vom 16.12.2002 erlassenen Eigentumsbeschränkungen gelten für die hinzugezogenen Flurstücke ebenfalls. Die Fläche der hinzuzuziehenden Flurstücke hat eine Größe von ca. 0,7 ha. 2. Aus dem Bodenordnungsverfahren Lingenau werden folgende Flurstücke ausgeschlossen: ...
im moderierten Dialog der Frage nach, wie sie ihre eigene Praxis gezielter auf die Prävention von Armutsfolgen ausrichten können. Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 (Präsenz): Kinder- und Jugendarmut er-/kennen Armutsfolgen er-/kennen Armutssensibles Handeln in der Praxis (Konzepte, Haltung, Beispiele) TAG 2 ...