Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
3 In h al ts ve rz e ic h n is 32Entmachtung der Opposition Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 2 h Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
und Förderung bei der Verwirklichung des Bildungsanspruchs;  Geeignete Maßnahmen zur Förderung des Übergangs auf den allg. Arbeitsmarkt, insbesondere auch durch zeitweise Beschäftigung auf ausgelagerten Arbeitsplätzen. 2. Leistungen 2.1 Art und Inhalt der Leistung Im Arbeitsbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
den Stützpunktschulen sowie den Bereichslehrkräften. 2. Aufgaben des Landesschulamtes 2.1 Das Landesschulamt ist für die Organisation des Schulbesuchs der Kinder beruflich Reisender und für die Organisation der Arbeit der Bereichslehrkräfte zuständig. 2.2 Es arbeitet mit den Kommunen sowie mit den Berufsverbänden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
(Vorwoche: 0) Gering 0 (Vorwoche: 0) Mittel 0 (Vorwoche: 2) Hoch 7 (Vorwoche: 4) Sehr hoch 7 (Vorwoche: 8) Trend: In 7 Stadt-/Landkreisen liegt eine sehr hohe und in weiteren 7 Stadt-/ Landkreisen liegt eine hohe ARE-Aktivität vor. Im Landesdurchschnitt liegt eine sehr hohe ARE- Aktivität vor. Virologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
hielten sich in Sachsen-Anhalt 2022 im Durchschnitt 2,5 Tage auf. Dabei lag die Aufenthaltsdauer in Heilbädern mit 7,6 Tagen am höchsten aber auch Luftkurorte (3,4 Tage) und Erholungsorte (2,8 Tage) registrierten längere Gästeaufenthalte. Heilbäder verzeichneten 2022 insgesamt 72 558 Gästeankünfte und 552 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
starken Anstieg der Empfänger- haushalte um 24,7 % (2020: 22 880 Haushalte), der erfahrungsgemäß in den Folgejahren wieder deutlich abflacht (vgl. 2016/2017: -8,9 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, blieb der Rückgang um 2,6 % Ende 2021 damit hinter den Erwartungen aus der vorhergehenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
bei den Unternehmensinsolvenzen rd. 22,4 Mill. EUR und damit durchschnittlich rd. 334 806 EUR je Verfahren. Von den angemeldeten Insolvenzanträgen für Unternehmen wurden 45 eröffnet. Die Eröffnungsquote der Unternehmen lag damit im I. Quartal bei 67,2 %. Gut 1/3 der Anträge auf Unternehmensinsolvenz wurden mangels Masse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
dem Vorjahr sanken diese Einnahmen um 3,2 Mill. EUR (-27,8 %). Die beiden medizinischen Fakultäten der Hochschulen verbuchten 2020 den größ- ten Anteil an den Einnahmen, zusammen 86,6 % bzw. 842,9 Mill. EUR. In Summe lag der Anteil der Erträge bei den Universitäten (ohne medizinische Fakultäten) im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 20.09.2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 306/2022 Halle (Saale), 20. September 2022 Sachsen-Anhalt auf Platz 2 bei der Anzahl der Ladepunkte je 1 000 Elektro-Pkw Vom 20. bis 26. September 2022 ist Europäische Nachhaltigkeitswoche. Zu den 17 Nachhaltigkeitszielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die meisten Exporte (86 %) gingen in europäische Länder und auch die meisten Importe (81 %) kamen von diesen Handelspartnern. Wichtigster Handelspartner im Hinblick auf die Ausfuhren war Polen (2 410 Mill. EUR) und in Bezug auf die Einfuhren die Russische Föderation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF