Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
hinzugezogen: Gemarkung Flur Flurstück Nienstedt 2 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 38, 40, 42, 44 Nienstedt 3 62/3, 63/3, 64/3, 65/3, 66/3, 3/1 Einzingen 5 118 2. Aus dem Flurbereinigungsverfahren „Niederröblingen (A38)“ werden gemäß § 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Magdeburg für das Jahr 2019   Rückgang des Straftatenaufkommens um -2,9 %  ? 61.381 Fälle erfasst32.357 Straftaten aufgeklärt ? Aufklärungsquote bei  52,7 %, Weiterer Anstieg der Computerkriminalität +34,3 % Die Anzahl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.03.2020
Format: Pressemitteilung
Fortsetzungstermine: 27. Juli 2022, 3. August 2022, jeweils 09.15 Uhr, 17. August 2022, 13.00 Uhr, jeweils Saal A 13 Wie erst jetzt bekannt wurde, hat am 13. Juli 2022 die Berufungsverhandlung über das Urteil des Amtsgerichts Magdeburg vom 2. September 2021 begonnen, mit welchem drei Erzieherinnen wegen fahrlässiger ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:29 29.07.2022
Format: Pressemitteilung
    1. Das Urteil der 2. Strafkammer vom 17.05.2019 gegen zwei afghanische Staatsangehörige ist rechtskräftig. Die Kammer hatte aufgrund des Tatgeschehens vom 08.09.2018 in Köthen, bei dem der Geschädigte an einem plötzlichen Herztod verstarb, gegen die Angeklagten wegen Körperverletzung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2019
Format: Pressemitteilung
der beamteten Beisitzerin Regierungsamtfrau Katzsch und dem eh- renamtlichen Beisitzer Herrn Neumann beschlossen: 1. Die Aufhebung des Offenen Verfahrens als Voraussetzung für ein Verhandlungsverfahren ist rechtswidrig. Die Leistung ist in einem erneuten Offenen Verfahren auszuschreiben. 03-00 2 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 3 Prozent bis weniger als dem geltenden Pflichtsatz 2. 180 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 2 Prozent bis weniger als 3 Prozent 3. 260 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von weniger als 2 Prozent. Die Ausgleichsabgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF