Seite 1629 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
Sie bitte, dass der Zugang zum Gebäude zur Eindämmung des Corona-Virus für die Öffentlichkeit nur beschränkt möglich ist. Eine persönliche Einsichtnahme in die Entscheidung ist nur nach vorheriger Terminabstimmung möglich. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Telefonnummer 03461 24 95 012) 2. ...
eine Risikoanalyse abge- schlossen. Diese umfasst folgende Bereiche: Beschäftigung Stallklima Gesundheit und Fitness Wettbewerb um Ressourcen Ernährung Struktur und Sauberkeit der Bucht □ Geeignete Optimierungsmaßnahmen wurden eingeleitet. 2. In meinem Schweinebetrieb ist für den Gesamtbestand das Kürzen ...
Veröffentlichung gemittelter Effizienzwerte Gas im vereinfachten Verfahren 4. Regulierungsperiode Veröffentlichung der gemittelten Effizienzwerte für das vereinfachte Verfahren in der vierten Regulierungsperiode Gas gemäß § 24 Abs. 4 S. 5 i. V. m. Abs. 2 S. 2 Anreizregulierungsverordnung (ARegV) ...
Sie bitte, dass der Zugang zum Gebäude zur Eindämmung des Corona-Virus für die Öffentlichkeit nur beschränkt möglich ist. Eine persönliche Einsichtnahme in die Entscheidung ist nur nach vorheriger Terminabstimmung möglich. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Telefonnummer 03461 24 95 012) 2. ...
und den ehrenamtlichen Beisitzer Ebert beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese Kosten betragen € .... Seite 2 3. Die Antragstellerin hat der Vergabestelle und der Beigeladenen die Kosten zur zweck- entsprechenden Rechtsverfolgung ...
10_EP16D Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 16 Rechnung über den Haushalt des Landesrechnungshofs des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2005 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende ...
auch mittels Bundesprogrammen bereitgestellte EU-Förderinstrumente (z. B. ESF) oder Instrumente des Bundes wie z. B. Arbeitsmarktprogramme der Bundesagentur für Arbeit. 2. Programmierung aufbauend auf belastbaren Analysen Basis für die fondsübergreifende Strategie der Förderperiode stellt eine Analyse ...
in den Unterrichtsräumen instal- liert sind, sind diese zu nutzen. 2. Umgang mit erkrankten und erkälteten Personen Grundsätzlich gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob ein Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus besteht oder nicht. Bei nach drei Tagen anhaltendem Fie- ber, deutlich ...
Tätigkeitsbericht 18 XV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (05/2018 bis 12/2018) sondere für die Fanpage-Betreiber ergeben (Anlage 2). Der ergänzende Beschluss vom 5. September 2018 enthält außerdem einen Fragenkatalog, der sowohl von Fa- cebook ...
Menschen hierbei wirksam beraten und unterstützen zu können. Inhaltliche Schwerpunkte Inhalt und Umfang der Beratungspflicht nach § 10a SGB VIII, insbesondere Nr. 2, 3, 5 Aufgabenprofil der Verfahrenslots*innen Überblick über die Leistungen der weiteren Reha-Träger Hinweis Veranstaltungszeit 8.30 – 15.30 ...