Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Landesgrenze 1 und 2 3, 4 und 5 6 und 7 unbewertet 1 - unverändert 2 - gering verändert 3 - mäßig verändert 4 - deutlich verändert 5 - stark verändert 6 - sehr stark verändert 7 - vollständig verändert unbewertet Hauptgewässer des Betrachtungsraumes Hauptfließgewässer Nebenfließgewässer See 0 1 2 3 4 km ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 25.02 2022 Daten Betreiber: Betreiber Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg e.G. Adresse des Betreibers Siedlungsstraße 17a 06231 Bad Dürrenberg Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Legehennenanlage Schladebach Adresse der Anlage Wölkauer Weg 14 06237 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten; 2. als Nebenbeteiligte: a) die Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk Grundstücke vom Flurbereini- gungsverfahren betroffen sind; b) andere Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Rücklagen, Überschüsse sowie Einspar- möglichkeiten sind vorrangig zu berücksichtigen. - 2 - 2. Der zeitliche und sachliche Veranlassungszusammenhang zur Bekämpfung der Notlage darf nicht umgangen werden; er ist daher stets zu prüfen und nachvollziehbar darzulegen. 3. Notlagenkredite dürfen nicht auf Vorrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:43 28.04.2023
Format: PDF
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat ……….., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau …….. und des ehrenamtlichen Beisitzers ……….. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
die zwecks landwirtschaftlicher Nutzung trockengelegt wurden,  Kleinbiotopen der Agrarlandschaft wie Sölle oder Wallhecken,  Halboffen- und Offenlandlebensräumen. 2. Grunderwerb von landwirtschaftlich genutzten sowie landwirtschaftlich nutzbaren Flächen für Zwecke der Biotopgestaltung nach Nummer 1. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Anmeldung und Termine für das Sommersemester 2023 Wissenschaftliche Hausarbeit 1. Abgabe des Zulassungsantrages zur wissenschaftlichen Hausarbeit im LPA* 2. Bestätigung des Hausarbeitsthemas durch das LPA 3. Beginn der Bearbeitungszeit 4. Abgabe je eines Exemplars der Hausarbeit an beide Gutachter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Anmeldung und Termine für das Wintersemester 2022/23 Wissenschaftliche Hausarbeit 1. Abgabe des Zulassungsantrages zur wissenschaftlichen Hausarbeit im LPA* 2. Bestätigung des Hausarbeitsthemas durch das LPA 3. Beginn der Bearbeitungszeit 4. Abgabe je eines Exemplars der Hausarbeit an beide Gutachter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Anmeldung und Termine für das Wintersemester 2023/24 Wissenschaftliche Hausarbeit 1. Abgabe des Zulassungsantrages zur wissenschaftlichen Hausarbeit im LPA* 2. Bestätigung des Hausarbeitsthemas durch das LPA 3. Beginn der Bearbeitungszeit 4. Abgabe je eines Exemplars der Hausarbeit an beide Gutachter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
LHW Direktor Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Seite 1 von 2 Otto-von-Guericke-Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 581-0 Magdeburg, 10. Dezember 2020 Neubau Deich Berßel Bäckergarten km 0+000,000 - 0+337,300 Information zum Abschluss der Bauausführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF