Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
OWK - Nr in ST MEL07OW13-00 Koordinierungsraum MEL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Alte Elbe Sandkrug Datenblätter für Oberflächenwasserkörper (OWK) - Seen Gesamtbewertung Öko- Bewertung spezifische Schadstoffe: ok schlecht Gesamtbewertung Chemischer Zustand gut Zustand 1 und 2 %-Anteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
2.521 1 83 157 37,77 LK Wittenberg 4.282 12 211 189 86,43 SK Dessau-Roßlau 1.977 7 171 55 91,13 SK Halle 6.659 39 452 226 82,02 SK Magdeburg 3.747 21 210 77 51,35 Sachsen-Anhalt 57.217 267 3.778 2.195 82,97   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:19 17.02.2021
Format: Pressemitteilung
kann als Kompromiss im Hinblick auf die Interessen der kleinen Staaten akzeptiert werden. 2. Stärkung des Europäischen Parlaments Die Ministerpräsidenten begrüßen, dass die vom Konventsentwurf vorgesehene Stärkung des Europäischen Parlaments bei der Wahl des Kommissionspräsidenten erhalten bleibt. Die Wahl erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Die Gesetzesänderung hat eine Rechtsgrundlage für die Erfassung von bereits verurteilten Straftätern (sog. retrograde Erfassung) geschaffen. Zu diesem Zweck darf das Bundeszentralregister nach den §§ 2a bis 2e DNA-IFG Auswertungen durchführen. Die Anlage zu § 2c DNA-IFG führt z.Zt. 41 Straftatbestände auf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
(Saale) die einzige sachsen-anhaltische Stadt unter 20 Kommunen in Deutschland, die von einer Expertenjury in die 2. Phase des Bundeswettbewerbs „Zukunftsstadt” übernommen wurde. Kontext Die Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt wuchs bis in die 1980er Jahre rasant. Die „Wohnplatte” war begehrt, verlor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
(Saale) die einzige sachsen-anhaltische Stadt unter 20 Kommunen in Deutschland, die von einer Expertenjury in die 2. Phase des Bundeswettbewerbs „Zukunftsstadt” übernommen wurde. Kontext Die Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt wuchs bis in die 1980er Jahre rasant. Die „Wohnplatte” war begehrt, verlor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
(Saale) die einzige sachsen-anhaltische Stadt unter 20 Kommunen in Deutschland, die von einer Expertenjury in die 2. Phase des Bundeswettbewerbs „Zukunftsstadt” übernommen wurde. Kontext Die Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt wuchs bis in die 1980er Jahre rasant. Die „Wohnplatte” war begehrt, verlor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
Verteildienste mit dem Anspruch der Meinungsbildung; Angebote von Tageszeitungen oder Zeitschriften sowie elektronische Fanzines; Unternehmenspräsenta- tionen. Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV) "Was sind Tele- und Mediendienste?" 2. Anbieterkennzeichnung Für den Nutzer muss erkennbar sein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Newsletter des Landespräventionsrates Sachsen-Anhalt Ausgabe 11/2022 In eigener Sache Rückblick auf den 15. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt Nach zwei Jahren Pause konnte unser Landespräventionstag am 2. November 2022 wieder in Präsenz stattfinden. Mehr erfahren … Aktuelles Präventionskampagne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
bei Hochwasserereignissen, Langzeitsedimentspeicher Anfahrt: Über die B 187 zw. Elster und Jessen, Abzweig nach Gorsdorf Lage: Altarm bei Gorsdorf (Quelle: Google Maps, Stand: 22.08.2011) Bestandsaufnahme belasteter Altsedimente Vorort-Begehung Schwarze Elster Seite: 2/19 Fotodokumentation: Abbildung: Altarm mit Abfluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF