Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
rer Menschen stärker in den Mittel- punkt rückt. 7 2. Daseinsvorsorge sichern – Infrastrukturen anpassen und gegensteuern Zur Sicherung gleichwertiger Le- bensverhältnisse in allen Teilen des Landes ist die öffentliche Daseins- vorsorge so zu gestalten, dass auch bei abnehmender Bevölkerungszahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Bereich Landwirtschaft ­ Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben Kapitel Bezeichnung Einnahmen 0 Einnahmen aus Steuern und steuer­ ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs­ einnahmen, Einnahmen aus Schulden­ dienst und dgl. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
..................................................................................................................11 1.2 Die Strukturelemente in BRAFO .............................................................................................................12 1.3 Der Lebenswelt- und Tätigkeitsansatz in BRAFO .................................................................................13 1.4 Die Rolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
abzuschaffen. 2. Inklusionsbetriebe Die Beauftragten - bekräftigen, dass Inklusionsbetriebe als Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes ein wichtiger Baustein einer gelebten und erfolgreichen inklusiven Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen sind, - sehen Inklusionsbetriebe spätestens ab 2030 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 072-PM EMK.docx Sachsen-Anhalt #moderndenken Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-6666 Fax : 0391/ 567-6667 presse@stk.sachsen- anhalt.de www.sachsen-anhalt.de Nr. 072/2023 Brüssel, 2. März 2023 Europaministerinnen und Europaminister tagen in Brüssel: Bekenntnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
zwischen 19 und 93 % (vgl. Abbildung 1). Knapp 80 % der Schülerinnen und Schüler konnten die Mindestanforde- rungen (KS 1 und 2) erfüllen. Die Regelanforderungen (KS 3) bewältigten noch die Hälfte der Schülerinnen und Schüler. Damit erreichen zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler die erwarteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 49 Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 2 c Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Sicherungsverfahren Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Fahren ohne Fahrkarten in öffentlichen Verkehrsmitteln 22 KLs 365 Js 28327/21 (6/22) – 2. Strafkammer   1 Beschuldigter 1 psychiatrischer Sachverständiger 1 rechtsmedizinische Sachverständige 21 Zeugen   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:38 06.10.2022
Format: Pressemitteilung
häufig in Form eines Produkts, welches am Anfang in der Kompetenzaufgabe formuliert wurde. Eine solche kom- petenzorientierte Aufgabe zeigt das Beispiel in Abbildung 2. Zur Entwicklung fachbezogener Kompetenzen bedarf es den Schülerinnen und Schülern eines aktiven, selbstentdecken- den und bewussten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Beschäftigungsquote von 3 Prozent bis weniger als dem geltenden Pflichtsatz 2. 180 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 2 Prozent bis weniger als 3 Prozent 3. 260 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von weniger als 2 Prozent. Die Ausgleichsabgabe wird gemäß § 77 Abs. 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF