Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Antigennachweis), 11 Influenza-A/B-Befunde (1x mittels PCR, 10x mittels Antigennachweis) und 2Influen- za-B-Befunde (1x mittels PCR, 1x mittels Antigennachweis). Bei den Erkrankten handelt es sich um 29 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 Monaten bis 17 Jahren, sowie um 3 Erwachsene im Alter von 52 bis 78 Jahren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
oder Betroffenen zugeordnet werden kön- nen (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) zu gewähren, wenn wirksame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
– EMOTI- KON-Test in den Grundschulen sowie Bericht zu den 2. Sachsen-Anhalt-Spielen Herr Bock vom LISA und Frau Ripsch vom LSB stellen den Sachstand zum EMOTIKON-Test und den Sach- sen-Anhalt-Spielen dar. Frau Ripsch berichtet, dass langfristig die Sachsen-Anhalt-Spiele auf 4 Standorte ausgeweitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
nicht mitgerechnet, in welchen das Ereignis oder der Zeitpunkt fällt. Beispiel:  vorläufige Inobhutnahme am 03.12.2015  Fristbeginn ab 04.12.2015 gemäß § 187 (1) BGB Fristende Gemäß § 188 (2) BGB endigt eine Frist, die nach Wochen, nach Monaten oder nach einem mehrere Monate umfassenden Zeitraum - Jahr, halbes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Leistungsfeststellung 2016) In der Zeitung „Neues Deutschland“ vom 14./15.2.2015 erschien eine Meldung über ein Umweltschutzprojekt des 20-jährigen Niederländers Boyan Slat (M A). Angeregt durch diesen Artikel informieren Sie sich genauer über die Problematik (M B und M C). Sie entschließen sich, einen Leserbrief ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
und dann auch das Ende. Formuliere z. B. „Im März 1848 beginnt die Revolution im Deutschen Bund, weil…“ 2. Suche themenbezogene Sachverhalte (Ereignisse und Personen) aus, die du für die Darstellung nutzen möchtest und notiere sie dir stichpunktartig. 3. Begründe deine Auswahl. Z. B. waren die Märzkämpfe wichtig, weil …. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
(LF) 1) von ... bis unter ... Hektar Merkmal 1999 2001 2003 2005 2007 2010 Insgesamt Betriebe 5100 5126 4941 4887 4842 4219 LF in ha 1 172903 1 171890 1 168068 1 174257 1 169772 1 173085 Davon unter 2 2) Betriebe 423 394 358 364 319 186 LF in ha 269 243 210 218 181 112 2 - 10 3) Betriebe 1145 1157 1055 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
KW42/2009 42. KW (12.10.2009 – 18.10.2009) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/ kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 142 von 142 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1005 von 13411 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 7,5% (Vorwoche 7,2%) ARE-Aktivität: Keine 3 (Vorwoche 3) Gering 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
die zur Familie der Picornaviren gehörenden Rhinoviren nachgewiesen. Influenza A-, B-, RS- und Metapneumoviren wurden nicht nachgewiesen. Die Anzucht von Picornaviren gelang bei 2 Proben aus der 6. KW und bei 1 Probe aus der 7. KW. Eine Typisierung der Virusisolate wird angestrebt. Meldungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Rechtsverbindlichkeit haben aus- schließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwal- tungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Seite 3 2. Gegenstand der Förderung Der Gegenstand der Förderung sind Bau- und Ausstattungsinvestitionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF