Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ca. 2570 ha. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). 2. Beteiligte Teilnehmer am Verfahren sind die Eigentümer und Erbbauberechtigten der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke, sowie die Inhaber von selbständigem Eigentum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Die Teilnehmergemeinschaft führt die Bezeichnung: „Teilnehmergemeinschaft der Vereinfachten Flurbereinigung Lausebachtal, Altmarkkreis Salzwedel" Sie hat ihren Sitz in Jävenitz. 2. Begründung Nach § 11 Abs. 1 des Landwirtschaftsgesetzes ist der ländliche Raum als eigenständiger Wirtschafts-, Wohn-, Erholungs-, Sozial-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Öffentliche Veranstaltung Gedenkveranstaltung „…festgenommen, Lager Auschwitz zugeführt…“ – Gedenken anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Sinti und Roma aus Magdeburg nach Auschwitz-Birkenau 2. März 2023 15 Uhr Dom-Remter im Dom St. Katharina und St. Mauritius Am Dom 1 39104 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Abkürzungsverzeichnis VII 1. Einleitung 1 Gegenstand der Evaluation 1 1.1 Methodisches Vorgehen 4 1.2 2. Relevanzanalyse 7 Sozioökonomischer Kontext in der Förderperiode 2007-2013 7 2.1 Ergebnisse der Unternehmensbefragung 11 2.2 Bewertung der Relevanz der Förderinstrumente 13 2.3 3. Umsetzungsanalyse 15 Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
FAQ „Corona“ (Steuern) Stand: 20. Oktober 2022 I FAQ „Corona“ (Steuern) Inhalt I. Einleitung 1 II. Allgemeine verfahrensrechtliche Fragen zu den Steuererleichterungen 1 1. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 1 2. Ist bei Nichteinhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:28 30.03.2023
Format: PDF
Anlage Nr. 06 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 2 Anlage 6 zum Landes·rahmen·vertrag In dieser Anlage geht es um Sach·leistungen. Sach·leistungen werden auch in Anlage 4 erklärt. Sach·leistungen sind zum Beispiel: • Geld für die Unterkunft • Geld für die Tages·förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
30.08.2022 Grund der Besichtigung Regelüberwachung/ Anlassüberwachung Feststellungen über die Einhaltung der Genehmigungsanforderungen und weitere Maßnahmen: Ohne Beanstandungen Mängel Lft. Nr. Beschreibung des Mangels Veranlasste Maßnahme 1. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
der Vor-Ort-Besichtigung 18.05.2022 Grund der Besichtigung Regelüberwachung Anlassüberwachung Feststellungen über die Einhaltung der Genehmigungsanforderungen* und weitere Maßnahmen: Ohne Beanstandungen Mängel Lfd. Nr. Beschreibung des Mangels Veranlasste Maßnahme Status 1. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................................ 6 2. Zusammensetzung der Leitliniengruppe: Beteiligung von Interessensgruppen .......................... 7 2.1 Repräsentativität der Leitliniengruppe: Beteiligte Berufsgruppen ............................................... 9 2.2. Repräsentativität der Leitliniengruppe: Beteiligung von Patienten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Zudem besteht für Sie ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 34a, 39104 Magdeburg. 2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Bei der Online-Bewerbung und bei der Übersendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:13 01.06.2023
Format: PDF