Seite 1547 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Hauptantrag der Antragstellerin sowie der Hilfsantrag werden abgewie- sen. 2. Der Antragsgegner wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Verfahrens tragen die Antragstellerin und der Antragsgegner je zur Hälfte. 4. ...
auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente, nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (1), nach Stellungnahme des Ausschusses der Regionen (2), gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren (3), ...
für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Wiederherstellung der Abflussdynamik in der Luppe zur Umsetzung der EG-WRRL Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung und Zielstellung ............................................................................. 1 2 Ausgangssituation ...
begonnenen Prozess finden noch folgende weitere Termine statt: Mittwoch, 28.09.2022 11.30 Uhr Saal A 13 Montag, 10.10.2022, 08.30 Uhr, Saal A 13 Am 13. Juli 2022 hatte die Berufungsverhandlung über das Urteil des Amtsgerichts Magdeburg vom 2. September 2021 begonnen, mit welchem drei Erzieherinnen ...
Druckversion Gebietsinformationen Sachsen-Anhalt Homepage: www.sachsen-anhalt.de Ministerpräsident: Dr. Reiner Haseloff Landesschlüssel: 15 Bundestagswahlkreise: 66-74 Landtagswahlkreise: 01-43 Fläche in ha am 31.12.2017: 2 045 379 Bevölkerung am 31.12.2017: 2 223 081 ...
übergreifende Zusammenarbeit und Information • Belastungssituationen und gefühlter Überlastung begegnen • Geben und Nehmen 1. Arbeitszeit 2. Arbeitsorganisation 3. Arbeitsort 4. Information und Kommunikation 5. Führung 6. Personalentwicklung 7. Service für Familien Gesundheitsförderung „Gefühlter Überlastung ...
der Bundesregierung nach § 127 Nr. 5 GWB bleiben vorbehalten. 2. Die Aufgaben der Vergabekammern nehmen die Oberfinanzdirektion Magdeburg für die Vergabeverfahren des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt und der Oberfinanzdirektion Magdeburg einschließlich der Staatshochbauämter der Oberfinanzdirektion ...
aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen und Zu- schüssen für Investitionen, besondere Finanzie- rungsein- nahmen ...
vom Erblasser erhaltene Vermögensvorteile (z.B. Schenkungen) werden mit dem Erwerb von Todes wegen zusammengerechnet. Nach dem persönlichen Verhältnis des Erwerbers zum Erblasser unter- scheidet § 15 ErbStG die folgenden drei Steuerklassen: Steuerklasse I 1. der Ehegatte und der eingetragene Lebenspartner, 2. ...
3A201_2012_14.pdf Sterbetafeln Bevölkerung und E werbstätigkeitr T IS S A T T IS C H E B E R IC H T E A I I 1 / 4-/ 2 1 Be t ll es e numm r: 3 1A20 S is isches Landesamtat t t 2012/2014 Herausgabemonat: August 2016 Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat ...