Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
15 FPStatG lässt die Veröffentlichung von Ergebnissen auf Ebene der Erhebungseinheit mit Ausnahme der in § 2 Absatz 6 Nummer 1 und Absatz 7 FPStatG genannten Stellen zu. Angaben zu einzelnen Personen unterliegen aber der Geheimhaltung. Lediglich den obersten Bundes- und Landesbehörden dürfen nach § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
der o.a. Erlass wird hiermit aufgehoben. Die Landesregierung hat die am 7.12.2022 ausgelaufene 18. SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung nicht verlängert und setzt beim Schutz vor Corona künftig vor allem auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und auf die bundeseinheitlichen bis zum 7. April ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, Magdeburg, den 20.12.2021 Umlaufbeschluss Vom 17.12.2021 Gemeinsame Kommission nach § 131 SGB IX Nr. 6 /2021 Übergangsregelung gemäß § 2 Abs. 3 der Anlage Nr. 15 des Rahmenvertrages nach § 131 SGB IX für den Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12. 2022 Die Gemeinsame Kommission nach § 131 SGB IX ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
möchte ich Sie darüber informieren 1. was sich ab dem 01.01.2020 im Wesentlichen ändert und 2. was Sie tun können, um eine reibungslose Umsetzung des BTHG zu gewährleisten. 1. Was ändert sich bei teilstationärer Leistung der Eingliederungshilfe? Ab dem 01.01.2020 werden die Fachleistungen (Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
für Verbraucherschutz Sachsen Anhalt Alexander Spengler, Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz Rahmenhygieneplan Einrichtungen für das ambulante Operieren Stand Dezember 2014 2 Stand: Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Risikobewertung, Hygienemanagement und Verantwortlichkeiten 2.1 Risikobewertung 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
noch nicht terminierten, vor dem 01.04.2022 eingegangenen Ds-Verfahren. 2. Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche Bereitschaftsdienst der Amtsgerichte Halle (Saale) und Merseburg vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 wie folgt beschlossen: Tage Richter/in Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Sportverein tionsmöglichkeiten zu minimieren, indem sie den Weg möglichst aktiv zurücklegen und sich zu Hause umziehen. 2. Warum ist Bewegung besonders wichtig - auch während der COVID- 19-Pandemie? • • • Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die körperliche, psychosoziale und geistige Gesund- heit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Textgrundlage Die Merseburger Rabensage Seite 1 von 2 Um das Jahr 1500 saß Thilo von Trotha, der als jähzornig und hart galt, auf dem bischöflichen Stuhle zu Merseburg. Er hielt sich einen Hausraben, der hoch in seiner Gunst stand und dessen Pflege dem Jäger Ulrich anvertraut war. Plötzlich verschwand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
50 ↘ LK Salzlandkreis 148 ↘ LK Salzlandkreis 21 ↘ LK Stendal 122 ↘ LK Stendal 32 ↘ LK Wittenberg 76 ↘ LK Wittenberg 9 ↘ SK Dessau-Roßlau 116 ↘ SK Dessau-Roßlau 14 ↘ SK Halle 245 ↘ SK Halle 62 ↘ SK Magdeburg 193 ↘ SK Magdeburg 53 ↘ Sachsen-Anhalt 2.650 ↘ Sachsen-Anhalt 558 ↘ Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
mailto:job.laeuft@landkreis-wittenberg.de Seite 2 von 11 2. Inhaltlicher Förderrahmen Die einzureichenden Projekte müssen folgende Themenbereiche berücksichtigen (gem. Punkt 3.2.2 der RÜMSA-Richtlinie): A) Konzeptionell integrierte Berufsorientierungsangebote (regionalbezogen und schulergänzend), B) Angebote und Ansätze zur Überwindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF