Seite 1538 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Regierungsdirek- tor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag sowie der hilfsweise gestellte Feststellungsan- trag der Antragstellerin werden verworfen. 2. Die Kosten ...
suchen die gemeinnützige co2online GmbH und das Bundesumweltministerium zum neunten Mal in Folge die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt. Teilnahme: Wer kann sich bewerben? Bis Ende Januar 2017 ...
Anlage 4 Land Sachsen-Anhalt Anlage IV Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben sowie den Bestand an Sondervermögen und Rücklagen (§ 85 Abs. 1 Nr. 2 LHO) Anlage IV - 80 - Inhaltsverzeichnis Seite Gesamtrechnung 81 Rechnung über die Sondervermögen 50 Schwerbehinderten -Ausgleichsabgabe 89 51 ...
bis 239 AO durch das 2. AOÄndG BMF-Schreiben vom 22.07.2022 zur Übergangsregelung gemäß Artikel 97 § 15 Absatz 16 EGAO Zum Seitenanfang ...
eines feststellenden Verwaltungsaktes voraus, erst danach wird eine Sache als denkmal behandelt. 2. das deklaratorische System dagegen betrachtet alle kulturgüter als geschützt, die die im Gesetz definierten eigenschaften besitzen. eine eintragung in die denkmalliste oder das denkmalbuch erfolgt ...
OWK - Nr in ST SAL06OW12-00 Koordinierungsraum SAL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Süßer See Datenblätter für Oberflächenwasserkörper (OWK) - Seen Gesamtbewertung Öko- Bewertung spezifische Schadstoffe: ok unbefriedigend Gesamtbewertung Chemischer Zustand gut Zustand 1 und 2 38,1 %-Anteil ...
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 88 Mit diesem Schreiben vom 2. Oktober 1935 wandte sich der Regierungspräsident von Magdeburg an nach- geordnete Dienststellen wegen der „Boykottmaßnahmen jüdischer Firmen gegenüber arischen Unternehmern“. Boykott bedeutet, dass Menschen sich weigern, ...
Staatspolizeiamtes vom 16. Januar 1934 über die Anordnung und Durchführung politischer „Schutzhaft“ Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel A, Nr. 329, Bl. 2. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-08/quelle-08a/ ...
Aktuelles Seite 2 von 14 vorherige 1 2 3 … nächste © Canva 15.02.2022 "Statistik Junge Geflüchtete": Arbeitshilfe zum 4. Quartal 2021 online Auch die Teilnahmen junger ausländischer Personen ...
ABSCHLUSSPRÜFUNG 2019 DEUTSCH REALSCHULABSCHLUSS AUFGABENSATZ 1 Seite 8 von 10 Teil B – Textproduktion Bearbeiten Sie Aufgabe B 1 ODER Aufgabe B 2. Aufgabe B 1: Literatur als Lebenshilfe Lesen Sie dazu Material B. Angeregt durch den Artikel „Bücherschrank als Hausapotheke“ von Regina Jerichow sollen ...