Seite 1522 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
bis zum Ablauf des 3. November 2023 den Gesamtnennbetrag der im Land bis zum Ablauf des 20. Oktober 2023 beantragten Härtefallhilfen. -Runde 2. Wenn der Nennbetrag aller bis zum Ablauf des 20. Oktober 2023 im Land beantragten Härtefallhilfen den Nennbetrag der bis zum Ablauf des 3. November 2023 vom Land ...
160,47 LK Harz 4.562 22 327 190 74,07 LK Jerichower Land 1.960 10 196 98 95,99 LK Mansfeld-Südharz 3.919 9 272 153 91,89 LK Saalekreis 5.741 11 299 225 52,23 LK Salzlandkreis 5.513 70 535 180 107,34 LK Stendal 2.515 10 108 ...
zu nutzen. 1 2. Relevante jugendpolitische Instrumente der EU zur Umsetzung der Strategie EU 2020 2.1 Die Leitinitiative „Jugend in Bewegung“ – ein Rahmen für jugend- und beschäfti- gungspolitische Maßnahmen der EU In der Strategie „Europa 2020“ sind ehrgeizige Ziele im Hinblick auf intelligentes, ...
Beisitzer Herrn ……… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfah- rens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf …….. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am 08. ...
– (1) Wer Sozialleistungen beantragt oder erhält, hat 1. alle Tatsachen anzugeben, die für die Leistung erheblich sind, und auf Verlangen des zuständigen Leistungsträgers der Erteilung der erforderlichen Auskünfte durch Dritte zuzustimmen, 2. Änderungen in den Verhältnissen, die für die Leistung ...
als Landwirtschaftsreferendar/-in (m/w/d), vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, den Erwerb der Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, eine Ausbildung in den Behörden Sachsen-Anhalts, Lehrgänge in Verwaltungs- und Agrarrecht, monatliche ...
auf 5% (prospektiv 7% oder mehr) des Ackerlandes auch extensiv bewirtschaftete Ackerränder anrechnen zu können, dagegen wenig effektive Maßnahmen auszuschließen, um zumindest ein Mindestmaß an extensiv genutzter Ackerfläche zu erreichen. 15. November 2017 FLÄCHENDECKENDE KONZEPTE Vortrag Stefan Meyer 2. ...
der jeweiligen physiologischen Anforderungen; Rationen zusammenstellen O 2. Tierschutz und Tiergesundheit a) Gesundheitszustand feststellen, Gesundheitsvorsorge durchführen, Notfallpläne erstellen, Tierseuchenprophylaxe umsetzen, hygienische Bestimmungen anwenden sowie Impfpläne erstellen Kenntnisse ...
Zusammenarbeit Arbeitsgruppe Waldbau Layout: medien & werbeservice, Magdeburg Fotos: Fotolia.com, Wikipedia Ausgabe 2016 1. Vorbemerkungen .............................................................................................................................................................3 2. Ausgangslage ...
Anforderungen; Rationen zusammenstellen O 2. Tierschutz und Tiergesundheit a) Gesundheitszustand feststellen, Gesundheitsvorsorge durchführen, Notfallpläne erstellen, Tierseuchenprophylaxe umsetzen, hygienische Bestimmungen anwenden sowie Impfpläne erstellen Kenntnisse des Körperbaus, der Organe ...