Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, Vorgriffe (-) Summe der Ausgaben (Sp. 5 + 6) Überschuß oder Zuschuß (-) EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 0602 60.588.714,16 --- 60.588.714,16 90.462.933,62 333.055,19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Anhang H2 – Übersicht der Codierung der Risikogebiete Lfd. Nr. des Risiko- gebietes Name des Risikogebietes Federführendes Bundesland Weitere beteiligte Bundesländer Code des Risikogebietes 1 Eger (bayerischer Anteil) Bayern DEBY_RG_532_EGE_PE01 2 Elbe (Planungseinheit MES_ES2) Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Beschwerdestelle Merseburger Straße 6 06110 Halle (Saale) beschwerdestelle.pi-halle@polizei.sachsen-anhalt.de Polizeiinspektion Stendal Beschwerdestelle Uchtewall 5 39576 Hansestadt Stendal beschwerdestelle.pi-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 2 Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt Beschwerdestelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
bietskarte orangenfarbig gekennzeichnet (Anlage 2). 2. Verfahrensbeteiligte Teilnehmer am Verfahren sind die Eigentümer und Erbbauberechtigten der zum Verfah- rensgebiet gehörenden Grundstücke, sowie die Inhaber von selbständigem Eigentum an Gebäuden und Anlagen auf diesen Grundstücken. Sie bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
ist zu beachten, dass die Beschlagnahme dem Mieter als bekannt gilt, sobald ihm der beiliegende Beschluss zugestellt worden ist. 2. Ist vor der Beschlagnahme über die Miete verfügt worden (z. B. durch Abtretung oder Pfändung), so ist die Verfügung auch für die Zeit nach dem Zuschlag wirksam, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
06 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 06 Rechnung über den Haushalt des Kultusministeriums - Wissenschaft und Forschung - für das Haushaltsjahr 2010 Anlagen für die Kapitel 0604, 0605, 0606, 0608, 0611, 0615, 0616, 0617 und 0618 - 2 - Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Situationsbericht zum Durumanbau in der Region und erste Auswertung der Tagung des Arbeitskreises „Durum“ vom 31.05.2022 Wolfgang Beer Durumtagung am 03.06.2022 Erzeugergemeinschaft für Qualitätshartweizen Vorharz w. V. Ihlewitzer Str. 2 06347 Gerbstedt Auszug vom Vortrag: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
für den Zeitraum 2071-2100 gegenüber 1961-1990 nach den Modellen WETTREG (Mitte) und REMO (rechts) unter Szenario A1B Zusammenfassung der Studie “Klimawandel in Sachsen-Anhalt” 6 2. Wasser Sachsen-Anhalt liegt zum größten Teil im Einzugsgebiet der Elbe, das im Vergleich mit anderen großen europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
5 699 427 197,38 LK Harz 4.847 17 262 213 54,85 LK Jerichower Land 2.117 2 132 109 82,60 LK Mansfeld-Südharz 4.070 9 104 160 45,20 LK Saalekreis 6.170 11 370 243 116,97 LK Salzlandkreis 6.003 16 408 246 107,87 LK Stendal ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:22 02.03.2021
Format: Pressemitteilung
Angelegenheiten zu hören und zur Mitarbeit heranzuziehen. Dem Vorstand obliegt die Ausführung der Aufgaben, die der Teil- nehmergemeinschaft gem. § 18 FlurbG zufallen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Herstellung von gemeinschaftlichen Anlagen und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF