Seite 1507 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
April 2019 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Risikobewertung, Hygienemanagement und Verantwortlichkeit 3 2.1 Risikobewertung 3 2.2 Hygienemanagement und Verantwortlichkeit 4 3 Basishygiene 5 3.1 Hygieneanforderungen an Standort, Gebäude, Räume und Ausstattung 5 3.1.1 Raumbedarf 5 3.1.2 Anforderungen ...
DE 2 DE 2. ÜBERBLICK ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS (ARTIKEL 50 ABSATZ 2 UND ARTIKEL 111 ABSATZ 3 BUCHSTABE A DER VERORDNUNG (EU) NR. 1303/2013) 2.1. Wichtigste Informationen zur Durchführung des operationellen Programms für das betreffende Jahr, einschließlich Finanzinstrumenten, ...
„Blütengrund“ Lage: Mündungsbereich der Unstrut in die Saale (Quelle: Google Maps, Stand: 25.08.2011) Bestandsaufnahme belasteter Altsedimente Vorort-Begehung Unstrut Seite: 2/12 Fotodokumentation: Abbildung 1: geringe Sedimentation am Bereich der Mündung Bestandsaufnahme belasteter Altsedimente Vorort-Begehung ...
................................................................................................................................. 3 2. Ausgangslage .................................................................................................................................. 3 3. Ziele und Grundsätze ..................................................................................................................... 4 4. ...
Microsoft Word - 20150204_Vermerk Infoveranstaltg.docx Seite 1 von 2 Vermerk Projekt Gewässerentwicklungskonzept „Weiße Elster“ (GEK) Thema Informationsveranstaltung zum Gewässerentwicklungskonzept für landwirtschaftliche Flächennutzer Datum 04.02.2015 Zeit: 10.00 Uhr ‐11.30 Uhr ...
darunter Kraftwerke der allgemeinen Versorgung2 MWh 5865095 5566103 5761385 Nettowärmeerzeugung insgesamt1 darunter Heizwerke3 MWh 3379330 2721120 2537581 Nettowärmeerzeugung insgesamt1 darunter wärmegeführte BHKW4 MWh 187682 170703 203879 Nettowärmeerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung insgesamt MWh 5473567 ...
................................................................................................................................. 3 2. Ausgangslage .................................................................................................................................. 3 3. Ziele und Grundsätze ..................................................................................................................... 4 4. ...
Lehreraustausch Hinweise: 1. Reichen Sie bitte Ihren Antrag mit 3 Kopien ein (bei mehreren Zielländern mit jeweils 4 weiteren Kopien). Notwendige Erläuterungen und Belege heften Sie jeweils an Antrag und Kopien. 2. Füllen Sie bitte den Vordruck mit Schreibmaschine oder in Druck schrift vollständig ...
des Bodenordnungsgebietes Das Bodenordnungsverfahren Poserna wird gemäß §§ 56 Abs. 1 und 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in der Fassung vom 03. Juli 1991 (BGBl.I S. 1418), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) i.V.m. § 8 Abs. 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung ...
der Überwachungsanordnungen nach § 100a Abs. 1, unterschieden nach a) Erst- und Verlängerungsanordnungen sowie b) Festnetz-, Mobilfunk- und Internettelekommunikation; die jeweils zugrunde liegende Anlassstraftat nach Maßgabe der Unterteilung in § 100a Abs. 2. ...