Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
(Zweitfrucht BBCH 51) 297 Sorghum (Sommerzwischenfrucht BBCH 63) 297 Weidelgras (BBCH 32) 375 Luzernegras 1. Schnitt (BBCH 61) 311 Luzernegras 2. Schnitt (BBCH 65) 291 Bearbeiterin: I. Bormann LLFG Sachsen-Anhalt Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
nach Viehverkehrsverordnung nach INVEKOS Futtermittelhygieneverordnung 2. Standort der Betriebsstätte (ggf. für weitere Betriebsstätten gesondertes Blatt beifügen) Art der Anlage (z. B. Stallanlage für Tierart, Mischfutteranlage, Lagerhalle): PLZ: Ort: Ortsteil: Straße: Registriernummer nach Registriernummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Das Geschlecht des allein erziehenden Elternteils ist bedeutsam für die Lebensgestaltung der Betroffenen (Z. 15/16). Formulieren Sie Ihren Standpunkt zu dieser These. Begründen Sie diesen mit mindestens zwei Argumenten. ______/7 BE Teil B – Textproduktion Bearbeiten Sie Aufgabe 1 ODER Aufgabe 2. Aufgabe 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
.................................................................................................................... 3 Tabellenverzeichnis ........................................................................................................................ 5 1. Veranlassung und Zielstellung ............................................................................................ 6 2. Datengrundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Verfahren im Sinne des § 14 Abs. 4 Nr. 2 DSG-LSA (Unterstützung der Bürotätigkeit) sind. Diese Regelung wurde durch das Gesetz zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften vom 21. August 2001 in das DSG-LSA eingeführt. In § 32 Abs. 2 wurde für die Einsetzung eines behördlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
noch kein „altes“ DüProBilanz genutzt: Das Programm muss lediglich heruntergeladen und entsprechend der Bedienungshinweise aus 2019 entpackt und gestartet werden. 2. Es wurde zuvor im Jahr 2019 bereits ein „altes“ DüProBilanz genutzt: Vorab die gute Nachricht: Ihre bisher eingegebenen Daten bleiben erhalten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Wohnungsgenossenschaft e.G. Schritt 1 - Wie machen wir das ? Pilotgebiet / -projekt Begegnungs- und Bewegungszentrum Wohngebäude (dezentrale Pflege) 1. Menschen werden zur Selbsthilfe angehalten 2. Einsatz von Technik (AAL, Roboter (KI) in der WE) Der Mensch steht im Mittelpunkt !!! 6Besuch Bundesgesundheitsminister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (2012): Fachlehrplan Deutsch Sekundarschule. Magdeburg, S. 2. 3 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 2013, § 6. 4 Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (2015): Fachlehrplan Deutsch Gymnasium/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
wieder aufgenommen. F Kammereinteilung und planmäßige Vertretungsregelung (1) 1. Kammer Vorsitzende/r: N.N. 2. Kammer Vorsitzende/r: N.N. - 9 - 3. Kammer Vorsitzender: Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Dziallas Vertreter des Vorsitzenden der 4. Kammer 4. Kammer Vorsitzender: Richter am Arbeitsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Abwasser in Sachsen – Anhalt Lagebericht 1999 Inhalt Seite 1. Einleitung 3 2. Anschluss an Abwasseranlagen 3 3. Kanalisation und Regenwasserbehandlung 4 4. Anzahl, Ausbaugröße und Art der kommunalen Kläranlagen 5 5. Reinigungsleistung der Kläranlagen 7 6. Klärschlammanfall und –entsorgung 9 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF