Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Untitled 37 3.2.3 Darstellung der Beschaffenheit in den Betrachtungsräumen 3.2.3.1 HAV – Untere Havel Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „HAV Untere Havel“ liegt im Nordosten des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 1.540 km² (Anteil des Landes Sachsen-Anhalt am Betrachtungsraum) leben 81.700 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Salzlandkreis Gerold Becher Kreisverwaltungsoberrat Marko Gregor Juristischer Sachbearbeiter Karlsplatz 37 06406 Bernburg (Saale) wahlbuero@kreis-slk.de (03471) a) 68 41 15 0 b) 68 42 81 5 Stendal Dr. Denis Gruber 1. Beigeordneter des Landrates Sebastian Stoll 2. Beigeordneter des Landrates Hospitalstraße 1-2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Angebot öffentlich Laufend*: 1213 Objektname: Fachwerkbau in Burg Objektbeschreibung Wohnhaus großzügiges, 2-geschossiges Wohnhaus in historischer Fachwerkbauweise, sanierungsbedürftig, geeignet für repräsentative Praxis-, Kanzlei- oder Büronutzung im Erdgeschoss, privates Wohnen im Obergeschoss, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
die Nikolausstiefel. 2021 wurden 6 990 t Schokolade im Wert von 45,7 Mill. EUR aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt importiert, darunter fast 69 t weiße Schokolade. Den ersten Platz unter den Einfuhrländern nahm Polen ein. Von dort kamen 2 810 t Schokolade im Wert von 18,4 Mill. EUR. Danach folgten die klassischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Bezeichnung der Anlage: Art der Feuerungsanlage: Feuerungswärmeleistung [MW]: Datum der Inbetriebnahme: Zahl der voraussichtlichen jährlichen Betriebsstunden: Durchschnittliche Betriebslast [%]: Seite 1 von 2 Formularstand 05.12.2019 Meldung zum Anlagenregister für mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 34a, 39104 Magdeburg. 2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Bei der Online-Bewerbung und bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen werden die folgenden für das Bewerbungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 28.06.2023
Format: PDF
einzureichen. Zusätzlich ist der Projektvorschlag in elektronischer Form an johanne.oswald@landkreis-wittenberg.de zu senden. 2. Inhaltlicher Förderrahmen Die einzureichenden Projekte müssen folgende Themenbereiche berücksichtigen (gem. Punkt 3.2.2 der RÜMSA-Richtlinie): A) Konzeptionell integrierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Burn-out-Prävention und Resilienz in der Freiwilligenarbeit 05.04.2018 Neuer Kurs der eLearning-Plattform Power 2 Help Es ist manchmal nicht leicht Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen. Doch wie kann man sich langfristig sozial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 32Entmachtung der Opposition Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 2 a Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
und zwar ____mal seltener , etwa alle ____Wochen 2. Dezernatsarbeit Ja wie oft/wie lange Nein Entwurf richterlicher Verfügungen; Arbeit an Aktenstücken _____________ dabei auch zur eigenständigen Bearbeitung zugewiesene Akten _____________ 3. Sitzungsteilnahme Ja bejahendenfalls: Nein wie oft überhaupt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF