Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
des Schülers Die Schülerin/ der Schüler ist insbesondere verpflichtet, 1. den Bericht zur Betriebserkundung während der Betriebserkundungszeit auszufüllen, 2. die im Rahmen der Betriebserkundung auferlegten Aufgaben sorgfältig auszuführen, 3. den Weisungen zu folgen, die im Rahmen der Betriebserkundung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
Mastklappen, Verkehrsschäden oder Vandalismus – verspätete Information!) u.a. Gräfenhainichen 3 2. Betriebsführungsvertrag ÖB Stadt Gräfenhainichen Vertragsbeginn: Vertragslaufzeit: Umfang: 01. März 2011 (nach VOL- Ausschreibung) 15 Jahre Betriebsführer: MIDEWA GmbH/ W-EG GmbH Straßenbeleuchtung der Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
unverzügliche Behandlung mit einem als ausreichend wirksam geprüftem Mittel gemäß § 18 IfSG • Eine Wiederholungsbehandlung ist nach 8-10 Tagen zwingend erforderlich, um die nach der ersten Behandlung geschlüpften Larven abzutöten. • Aus kosmetischen Gründen können die leeren Nissen nach der 2. Behandlung nass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
10/2010 10. KW (08.03.2010 – 14.03.2010) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 142 von 142 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1003 von 13421 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 7,5% (Vorwoche: 7,4%) ARE-Aktivität: Keine 2 (Vorwoche: 2) Gering 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
(Abbildung 1). Die Ertragsdiffe- renz zum Normalsaattermin war mit 2...3 dt/ha jedoch relativ gering. Die Aussaat Mitte Oktober fiel dagegen im Ertrag deutlich ab (-8 bzw. -7 dt/ha) . Abbildung 1: Kornertrag von zwei Winterroggensorten in Abhängigkeit vom Saattermin (Mittel drei Saatstärken) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Bitte beachten Sie bei der Beantwor- tung der Fragen die Erläuterungen auf Seite 2 des Frage- bogens. zu 1 und 2 FÜR IHRE UNTERLAG EN Sst 16 1–2 Art/Ort der Anlage Sst 3–11/12–14 Identnummer mit Anlagennummer (bei Rückfragen bitte angeben) Bitte gehen Sie wie folgt vor: Die Statistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
handelt es sich um die größte freiwillige Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik, für die das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt über 2 500 teilnehmende Haushalte sucht. Die EVS liefert in 5-jährigem Rhythmus wichtige Fakten darüber, wofür die Menschen in Deutschland wieviel Geld ausgeben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
I. Vereinbarkeit mit dem TTDSG ................................................................................................................. 7 1. Anwendbarkeit des TTDSG .................................................................................................................. 7 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
der Feu- erwehr. 2. Nachweis Der Nachweis der gesundheitlichen Eignung (nach Vollendung des 67. Lebensjahres) kann durch Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung geführt werden (Anlage). Die ärztliche Be- scheinigung sollte darlegen, dass eine Untersuchung des Feuerwehrkameraden stattgefun- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
2. Die innerhalb einer Wohnung vom Heizkörper abgegebene Wärme sollte möglichst im Raum bleiben. Dennoch gelangt ein Teil davon nach draußen. Frank soll nun berechnen, wie viel Wärme durch eine 24cm dicke Ziegelmauer transportiert wird, wenn in der Wohnung 22°C und draußen 10°C herrschen. Dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word