Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Part-FCL, the ratings to be transferred must also be valid!  PPL (A)  PPL(H)  SPL  BPL  LAPL(A)  LAPL(H) Geburtsdatum (date of birth): Geburtsort (place of birth): Telefon (telephone number): E-Mail (email): Lizenznummer (licence no): 2 Teil A.P7.TP 2. FB 01 Stand: 29.09.2022 (Rev. 3) Zutreffendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
liegende Bereicherung für die eigene Kultur. Fremdsprachenkompetenz umfasst den Erwerb umfangreicher Fremdsprachenkenntnisse und die Förderung der Mehrsprachigkeit. 2. Rechtsgrundlage, Zuwendungszweck Das Kultusministerium gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinie und der Verwaltungsvorschrif- ten zu den §§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 3 Prozent bis weniger als dem geltenden Pflichtsatz 2. 180 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 2 Prozent bis weniger als 3 Prozent 3. 260 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von weniger als 2 Prozent. Die Ausgleichsabgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
bis weniger als dem geltenden Pflichtsatz 2. 200 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 2 Prozent bis weniger als 3 Prozent 3. 290 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von weniger als 2 Prozent. Die Ausgleichsabgabe wird gemäß § 77 Abs. 4 i.V.m. § 80 Abs. 2 SGB IX ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Schutzbefohlene/r mein/e oder unser/e Pflegebefohlene/r Ich / Wir Name Vorname Name Vorname Anschrift Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 301, Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5676075, Fax: 0391-5676184, E-Mail: BeaJVD@mj.sachsen-anhalt.de, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Gemarkungen: Barnstädt Flur 7 und 9 Göhrendorf Flur 3, 4 und 6 Jüdendorf Flur 1, 2 und 3 Katzendorf Flur 1, 2 und 3 Langeneichstädt Flur 7 und 9 Nemsdorf Flur 8 Schnellroda Flur 1, 3 und 4 Steigra Flur 1, 2 und 3 Gebietskarte: Karte neu nach 6. Änderung (PDF nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
betroffenen Tieren ein hohes Infektionsgeschehen bilanzieren. Dieser Trend setzte sich Anfang 2021 fort, sodass im letzten Jahr mit 286 Fällen in Geflügelhaltungen und 2,5 Millionen betroffenen Tieren der bisher schwerste Seuchenzug in Gesamtdeutschland zu beobachten war, siehe Abbildung 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
bei Führungskräften in den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden der Landkreis, 2. bei Führungskräften in den Aufsichtsbehörden und den Einheiten für be- sondere Einsätze der Landkreise das Landesverwaltungsamt, 3. bei Bediensteten des für Brandschutz zuständigen Ministeriums das für Brandschutz zuständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
ob diese aus Risikogebieten kommen. 2. Schutz besonders gefährdeter Gruppen ("protection") — in einer nächsten Phase bei einem fortlaufenden Infektionsgeschehen wird fokussiert auf den besonderen Schutz von Menschen mit einem höheren Risiko für schwere Erkrankungsverläufe wie ältere Menschen oder Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die dort lebten und im Unrat wühlten. Viele Kleidungsstücke waren deshalb bis zu den Waden Seite 2 von 4 äußerst unansehnlich. Kein Wunder, dass Seuchen wie Pest und Cholera ausbrachen. 25 Schließlich erkannte der Mensch den Zusammenhang zwischen mangelnder Hygiene und dem Ausbruch von Krankheiten. Daraufhin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF