Seite 1467 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
in Verbindung mit einem effizienteren Ein- satz der Produktionsfaktoren. 2. Erfolgreiche Betriebe im benachteiligten Gebiet hatten im Untersuchungszeitraum darüber hinaus einen höheren Anteil in der Veredlungswirtschaft. Auf Grund der stark schwankenden Preise in diesem Segment der Landwirtschaft ...
Stellvertretungsprobleme sind dabei nicht zu erörtern. 3 2. Teil – Staatsrecht 23 Punkte „Umfangreiche Tagesordnung im Bundestag...“ I. Situationsbeschreibung Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 23.09.2022 ergab neben den Regelabgeordneten noch 11 Überhangmandate und 127 Ausgleichsmandate. Nachfolgend ...
für die Beurteilungspraxis 7 1. Tipps für Beurteilerinnen und Beurteiler 8 2. Übergeordnete Fragen zur Selbstreflexion 11 Teil B: Was sollte ich wissen? Grundlagen zum Thema Geschlecht und Beurteilung 13 3. Rechtsgrundlagen 14 4. … und weitere gute Gründe für Gleichstellungsorientierung 15 5. Mögliche Fehlerquellen ...
lesbar, datiert, und unterschrieben) 2. Geburtsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch der Eltern 3. Heiratsurkunde oder ein Auszug aus dem für die Ehe geführten Familienbuch oder ggf. sonstige Urkunden, soweit sich daraus eine Namensänderung ergibt 4. Staatsangehörigkeitsnachweis (Personalausweis ...
Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ...
Dachzeile: Überschrift: Sechs neue Corona-Infektionen gemeldetKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 2.050 Fällen (Stand: 06. August, 10:09 Uhr). Inhalt Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: ...
Dachzeile: Überschrift: Sechs neue Corona-Infektionen gemeldetKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 2.044 Fällen (Stand: 05. August, 10:11 Uhr). Inhalt Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 06. KW (08.02.2016 – 14.02.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 138 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1299 von 12677 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 10,2% (Vorwoche: 10,7%) ARE-Aktivität: Keine 0 ...
(Vorwoche: 0) Gering 7 (Vorwoche: 3) Mittel 4 (Vorwoche: 6) Hoch 2 (Vorwoche: 3) Sehr hoch 1 (Vorwoche: 2) Trend: In einem Landkreis liegt eine sehr hohe, in je einem Stadt- und Landkreis liegt eine hohe, in 4 Landkreisen liegt eine mittlere und in 7 Stadt- /Landkreisen liegt eine geringe ARE-Aktivität vor. ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 07. KW (15.02.2016 – 21.02.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 137 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1445 von 12557 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 11,5% (Vorwoche: 10,2%) ARE-Aktivität: Keine 0 ...