Seite 1456 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 2: Präsentation GEK Entwurf Norbert Wernike, IHU Vermerk 1. PAG-Sitzung Vermerk 2. PAG-Sitzung Vermerk 3. PAG-Sitzung Vermerk 4. PAG-Sitzung ...
nach Absatz 1 Satz 1 mit diagnosebezogenen Daten nach § 3 Satz 1 Nummer 14 für einzelne Krankenhäuser übermitteln, wenn nicht mehr als die folgenden Daten verbunden werden: 1. bei Diagnosestatistiken die Hauptdiagnose, gegliedert nach Altersgruppen, in Verbindung mit Patientenzahl und Verweildauer, 2. ...
obliegen weiterhin dem Landesschulamt oder dem Kultusministerium. Die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen nach dem Landespersonalvertretungsge- setz Sachsen-Anhalt bleiben unberührt. 2. Einstellung, Eingruppierung und Beendigung der Vertragsverhältnisse von Vertretungslehrkräften Der Schulleiterin ...
die Europäische Kommission. Zu den wesentlichen Aufgaben des Europäischen Parlamentes gehören die Mitwirkung an der Gesetzgebung, demokratische Kontrollrechte und die Genehmigung des EU-Haushalts. © fs 2. c) Die Abgeordneten des Parlaments werden für fünf Jahre ...
von Solarenergieanlagen ein zentraler Schritt beim Umstieg der EU auf saubere Energie und Klimaneutralität. Darüber hinaus wird so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoff- Importen verringert. © Pixabay 2. c) Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um, ...
65 695 423 209,12 LK Harz 4.801 17 259 213 63,76 LK Jerichower Land 2.108 21 156 109 84,83 LK Mansfeld-Südharz 4.058 7 122 160 48,17 LK Saalekreis 6.114 64 385 243 116,42 LK Salzlandkreis 5.954 39 433 243 108,92 LK ...
der Wahlen 2022 zum Landeselternrat Bek. des MB vom 01.02.2023 – 32-81501 Das Ergebnis der Wahlen zum Landeselternrat wird wie folgt bekannt gegeben: 1. Vorstand Vorsitzender: Matthias Rose Stellvertreter: Thomas Senger Beisitzende: Mirko Kother Christian Pilz Christine Handke Yvonne Wegener 2. Mitglieder ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 40 ZVG (1) Die Terminsbestimmung soll an die Gerichtstafel angeheftet werden. Ist das Gericht nach § 2 Abs. 2 zum Vollstreckungsgericht bestellt, so soll die Anheftung auch bei den übrigen Gerichten ...
.................................................................................... 4 1.2 Lehrplankonzept ...................................................................................... 5 1.3 Schulinterne Curricula .............................................................................. 5 2 Aufbau der Lernfeldeinheiten ...
Integrierte Entwicklung ländlicher Räume 4 1.2 Ausgangslage in Sachsen-Anhalt und der Altmark 5 2. Voraussetzungen in der Altmark 7 2.1 Planungsgebiet 7 2.2 Stärken-Schwächen-Analyse 8 2.3 Planungsstand 12 2.4 Stand der Regionalentwicklung 13 3. Struktur des ILEK 14 3.1 Leitbild 14 3.2 Leitziele 14 3.3 ...