Seite 1453 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
fahren aufzuheben. 2. Die Hinzuziehung der anwaltlichen Vertretung der Antragstellerin wird für notwendig erklärt. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens, einschließ- lich der Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 4. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) ...
Einleitung ..................................................................... 1 1.1 Energieeffi zientes Bauen ............................. 1 1.2 Energieberatung für Wohngebäude ............. 2 1.3 Energieausweis ........................................... 2 2. Rechtliche Rahmenbedingungen ...
des Antragstellers wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt der An- tragsteller. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ………. €. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ……….2006 schrieb die Antragsgegnerin ...
zamanlı eğitim kursları) • 44 Bakıcılık (ve/veya Hemşirelik) Okulları LSchA/Referat 25/25.11.2022 2. Mesleki Okullara Kabul LSchA/Referat 25/25.11.2022 2. Mesleki Okullara Kabul • Okulların yetkisi dahilinde: bkz. Ek (Sachsen Anhalt’da kamuya açık hizmet veren bütün meslek okullarının iletişim bilgileri) ...
zu fragen. 1. Vergleiche mithilfe des Materials 1 den Alkoholkonsum sowie die Beliebtheit alkoholischer Getränke bei weiblichen und männlichen Jugendlichen. Interpretiere dazu die entsprechenden Diagramme. 2. Entnimm dem Informationstext Material 2 positive und negative Wirkungen von Alkohol und stelle ...
Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat ………….., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ………….. und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn ………. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. ...
durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn Foerster beschlossen: 16-02 2 1. Wegen Unzulässigkeit der Beschwerde werden die Anträge zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt ...
und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der Statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) ...
Es wird festgestellt, dass die Antragstellerin durch die Antrags- gegnerin in ihren Rechten verletzt wurde. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens einschließ- lich der Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
und diese unter Berücksichtigung des Angebotes der Antragstellerin und der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am 25. Oktober 2013 schrieb der Antragsgegner im Wege der öffentlichen Ausschreibung ...