Seite 1450 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Deckbl_Sonderverm.doc Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2002 Wirtschaftsplan Sondervermögen "Altlastensanierung Sachsen-Anhalt" - 2 - - 3 - Kapitel 5410 Wirtschaftsplan für das Jahr 2002 zum Sondervermögen „Altlastensanierung Sachsen-Anhalt“ gemäß § 4 Abs. 2 ...
dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Verfahrensfläche beträgt ca. 1641 ha. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist auf der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte orangenfarbig gekennzeichnet (Anlage 2). 2. Verfahrensbeteiligte Teilnehmer am Verfahren sind die Eigentümer und Erbbauberechtigten ...
zu erfassen: Firma bzw. Name oder Bezeichnung: Rechtsform: Registernummer: (soweit vorhanden) Anschrift des Sitzes/der Hauptniederlassung: 2. Identifizierung der auftretenden natürlichen Person (z.B. Geschäftsführer oder Bevollmächtigter) Die/ der erforderliche Ausweis-/Passkopie3 bzw. -scan der auftretenden ...
www.twitter.com/prognos_ag Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis 3 Abbildungsverzeichnis 3 1 Hintergrund, Aufgabenstellung und Vorgehen 4 2 Das Finanzinstrument im Überblick 6 2.1 Angebotsportfolio und Zielgruppen des Instruments 6 2.2 Adressiertes Marktversagen und Investitionsbedarf 8 3 Bewertung der Hebelwirkung ...
Zuckererträge pro Hektar sind das Ziel. Sicherheit im Rübenanbau hängt oft von der Leistungsstärke der Sorte ab. Kalkulationsdaten Zuckerrübe Sachsen/Thüringen 1 SN = Sachsen; 2 TH = Thüringen * DZ = Direktzahlung ** DAL = Direkt– und arbeitserledigungskostenfreie Leistung Quelle: Planungsdaten Sachsen ...
bis 146) EUR 6 Zeile 148 I. Forderungen und Schulden gegenüber verbundenen Unternehmen 149 Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen 150 1. verbundenes Unter- nehmen 2. verbundenes Unter- nehmen 151 Name des verbundenen Unternehmens (Schuldner) 152 Steuernummer des verbundenen Unternehmens 153 Name ...
1 * Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich die männliche Sprachform verwendet. Es sind jedoch jeweils beide Geschlechter gemeint. Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt Länderbericht 2014 ⃰ 1. Einleitung und Überblick “Vereine / Stiftungen / Netzwerke“ Seite 1 2. Projekte ...
Person(en) ihren Wohnsitz in unserem Staat hat / haben; 2. dass nichts bekannt ist, was zu den in diesem Antrag gemachten Angaben über die persönlichen Verhältnisse und über die Einkommensverhältnisse in Widerspruch steht. Vollmacht: Die Bescheinigung soll nicht mir zugesandt werden, sondern an (z. B. ...
Herrn Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtfrau Katzsch und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn Neumann beschlossen: 1. Dem Antrag wird stattgegeben. 2. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Angebot der Antrag- stellerin und die der Beigeladenen in das Verfahren einzubezie- hen. ...
sind zu erbringen. 3.1 Änderungen und Abweichungen Abweichungen vom Finanzierungsplan nach Nr. 1.1 und 2. ANBest-Gk sowie von den Kostenplänen bedürfen der vorherigen Zustimmung der Bewilligungsbehörde. Die nachträgliche Bewilligung von Zuwendungen Dritter für denselben Zuwendungszweck ist dem Landesverwaltungsamt, ...