Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
 Drei Herausforderungen: 1. Unterschiedliche Gesetzeslogik (SGB II, SGB III, SGB VIII) 2. kaum Abstimmungen zu Prozessen und Maßnahmen 3. Doppelbetreuung oder Betreuungslücken aufgrund fehlender Transparenz  Bundesrechnungshof und Interne Revision kritisieren:  fehlende Abstimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Beteiligte Gemarkungen: Bornitz, Flur 3 Nonnewitz, Flur 2, 3, 4 Theißen, Flur 2 Zangenberg, Flur 2, 3 Zeitz, Flur 18, 20 Gebietskarte: Gebietskarte mit neuer Trasse (PDF nicht barrierefrei) Verfahrensflurstücke: Verzeichnis (PDF nicht barrierefrei)   ÖB Auslegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
an den Gewässern 2. Ordnung, welche nicht Gegenstand des GEK sind, über das ELER-Programm zu beantragen.  Herr Hammer, Stadt Leipzig macht auf ein Projekt des LfULG Dresden zum Großen Schnauder auf sächsischer Seite aufmerksam. Im Weiteren wird auf das Projekt „Lebendige Luppe“, verwiesen. Die Planung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
__________________________________________________________________________ 2. Vermögensübersicht (§ 21 Abs. 3 StBerG) Die vom Verein zu fertigende Vermögensübersicht (Anlage __) habe ich geprüft. Dabei habe ich mich von der Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben über den Kassen- und Bankbestand sowie der sonstigen Vermögenswerte überzeugt. Meine Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Flurbereinigungsverfahren Wünsch Verfahrensnummer: 611-47 MQ 019 STAND DER INFORMATIONEN: 25.05.2022 Verfahrensart: Flurbereinigungsverfahren nach § 87  Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Verfahrensfläche: 952 ha Landkreis: Saalekreis Beteiligte Gemarkungen: Klobikau, Flur 1, und 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
nach Maßgabe der Anlagen 9 und 10 beihilfefähig. Aufgrund der Vorgriffsregelung erhöhen sich teilweise Höchstbeträge. Weiterhin wurden Leistungsarten ergänzt (z. B. Bereich Logopädie, Ernährungstherapie) bzw. Leistungen zusammengefasst (Bereich Podologie). Genaueres hierzu können Sie der Anlage entnehmen. 2. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
und ggf. geänderten Besteuerungsmerkmale (Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, Kirchensteuermerkmal und Freibetrag/Hinzurechnungsbetrag), 2. die für die Berechnung der Steuernachforderung erforderlichen Angaben über Art und Höhe des bisherigen und ggf. geänderten Arbeits- lohns sowie die hierauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Fortbildungsveranstaltungen sichern. 2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Der Zugriff auf die erhobenen Daten ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, ablauforganisatorischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung sowie mit der Evaluation und statistischen Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
zur Abschlussprüfung in besonderen Fällen gem. § 45 Abs. 2 BBiG für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek Archiv Information- und Dokumentation Antragsteller / Antragstellerin Name, Vorname Geburtsdatum Anschrift (PLZ, Ort, Straße) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Stendal 2.435 14 212 152 71,95 LK Wittenberg 4.066 66 373 166 132,05 SK Dessau-Roßlau 1.808 49 317 43 167,28 SK Halle 6.198 58 598 197 125,23 SK Magdeburg 3.528 11 296 70 74,51 Sachsen-Anhalt 53.479 594 6.482 1.883 143,98 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:30 03.02.2021
Format: Pressemitteilung