Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Zuweisungen für Investitionen vom Bund 2 300 813 Summe 19 655 790 87 242 663 67 586 873 54 180 642 2. Aufwendungen 511 01 016 Geschäftsbedarf 21 474 21 500 26 15 194 526 01 016 Sachverständige-, Gerichts- u.ä. Kosten 12 782 12 800 18 50 654 538 01 016 Dienstleistungen Außenstehender 360 461 357 900 - 2 561 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
nisse veröffentlicht wurden. Während auf die mittelmäßi- gen Ergebnisse der deutschen Schülerinnen und Schüler in der TIMS-Studie1 (Testdurchführung 1995, Ergebnisse 1998) noch verhalten reagiert wurde, war das bei den Er- gebnissen der darauf folgenden PISA-Studie2 (Testdurch- führung 2000, Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
zum Burgenlandkreis auf einen Blick: Verwaltungssitz: Naumburg (Saale) Fläche: 1.413,67 km 2 Einwohner: 180.190 Bevölkerungsdichte: 127 Einwohner je km 2 Im Burgenlandkreis liegen die folgenden Ober- und Mittelzentren: Weißenfels: 40.409 Einwohner, 113,55 km 2 Naumburg (Saale): 32.402 Einwohner, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 2 2. Gegenstand der Förderung Gefördert werden: a) Maßnahmen der allgemeinen Erwachsenenbildung, b) die Fortbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 8 ZENTRALE KLASSENARBEIT 2017 GYMNASIUM Schuljahrgang 6 Deutsch Arbeitszeit: 45 Minuten Thema: Das Theater Name, Vorname: Klasse: ZENTRALE KLASSENARBEIT 2017 DEUTSCH GYMNASIUM/SCHULJAHRGANG 6 Seite 2 von 8 Zentrale Klassenarbeit Deutsch Schreibe bei der Bearbeitung der Aufgaben sauber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
unverschlüsselt im Hauptspeicher des Rechners vorhanden. Die Gefahr eines Zugriffs durch Unbefugte während dieser Zeit erschien im konkreten Fall jedoch als sehr unwahrscheinlich und damit im Sinne des Verhältnismäßigkeitsprinzips akzeptabel. Datenschutzrelevante Vorgänge nach § 2 Abs. 4 und 5 DSG-LSA i.V.m. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
automatisierter Abrufverfahren in § 7 Abs. 1 DSG-LSA a.F. durch einen zweistufigen Kontrollmechanismus ersetzt. Hierzu gehört als erste Stufe die Vorabkontrolle gem. § 14 Abs. 2 Nr. 1 DSG-LSA , bei der die datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Verfahrens sowie die ausreichende Umsetzung der technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und 13.00 bis 18.00 Uhr Fr von 09.00 bis 12.00 Uhr 2. Stadtverwaltung Sandersdorf-Brehna Fachbereich Bau- und Ordnungsverwaltung Raum 24 Bahnhofstraße 2 06792 Sandersdorf-Brehna Mo von 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr Di von 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Mi von 09.00 bis 12.00 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
beschult werden. Mit der Berücksichtigung der in Frage kommenden Ausbildungsberufe durch die KMK- Splitterberufsvereinbarung sowie durch Beschulungsvereinbarungen bedarf es keiner weiteren Genehmigung für die Aufnahme der Jugendlichen in der Berufsschule. 2. Höhe der Erstattung Zur Höhe des zu erstattenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
soll dem Betrieb lange erhalten bleiben • Therapie soll möglichst kostengünstig sein • Auswahl des Antibiotikums nach AB-Leitlinien • Können diese Ziele auch ohne Antibiotika erreicht w erden? • Muss jede Mastitis antibiotisch behandelt werden? M. Linder, LAV Stendal Studie 1 Mansion-de Vries et al., 2013 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF