Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
www.eumofa.eu/documents/20178/132648/DE_Der+EU-Fischmarkt+2018.pdf http://www.eumofa.eu/documents/20178/132648/DE_Der+EU-Fischmarkt+2018.pdf 2. Überprüfung der Kenntlichmachung von Zusatzstoffen und Allergenen bei ohne Vorverpackung abgegebenem Speiseeis Bei ohne Vorverpackung abgegebenem Speiseeis müssen Zusatzstoffe, allergene Zutaten sowie zusätzliche Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Mastklappen, Verkehrsschäden oder Vandalismus – verspätete Information!) u.a. Gräfenhainichen 3 2. Betriebsführungsvertrag ÖB Stadt Gräfenhainichen Vertragsbeginn: Vertragslaufzeit: Umfang: 01. März 2011 (nach VOL- Ausschreibung) 15 Jahre Betriebsführer: MIDEWA GmbH/ W-EG GmbH Straßenbeleuchtung der Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
sehr gefährlich 2. Welche Bedeutung hat das Wort Sportreporter im Text? Berichterstatter Fotograf Redakteur Zeitungsdrucker 3. Welches Adjektiv ersetzt fahle im folgenden Satz am besten? Der matte Schein einiger Straßenlaternen wirft fahle Kreise auf das holprige Kopfsteinpflaster . grelle Kreise schwache Kreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
die Fehler und korrigiere diese in der nebenstehenden Spalte. Aussage richtig falsch berichtigte Begriffe und Sachverhalte 1 Die Pollen der Kronblätter bleiben an den Bienen haften und werden auf die Narbe übertragen. Staubblätter 2 Die Übertragung des Blütenstaubs auf die Narbe nennt man Befruchtung. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
unverzügliche Behandlung mit einem als ausreichend wirksam geprüftem Mittel gemäß § 18 IfSG • Eine Wiederholungsbehandlung ist nach 8-10 Tagen zwingend erforderlich, um die nach der ersten Behandlung geschlüpften Larven abzutöten. • Aus kosmetischen Gründen können die leeren Nissen nach der 2. Behandlung nass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
NKHR LSA FAQ 2.13 Inventurvereinfachung gemäß § 33 Abs. 6 KomHVO Stand: 05.12.2019 Komplex: Vermögenserfassung, Bewertung und Bilanzierung Stichworte: Inventur, Sammelposten, geringwertige Vermögensgegenstände Eröffnungsbilanz Können Sammelposten auch für andere bewegliche Vermögensgegenstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
und Landesverordnung 2023 7 obligatorische Vorgaben nach DüV + 2 landesspezifische Vorgaben 8. Untersuchungspflicht für Wirtschaftsdünger und Gärreste 9. NEU: Untersuchungspflicht Nmin 1. Aufzeichnung der Gesamtsumme des ermittelten N-Düngebedarfes und dessen Reduzierung um 20 % (mit Ausnahmen) 2. Einhaltung der 170 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:13 10.05.2023
Format: PDF
Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt 1 Leistungsbeschreibung forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im 2 Präambel Im Rahmen des Kalkungsvorhabens beabsichtigt die im bis rund ha Waldfläche mit Luftfahrzeugen in der Region zu kalken (s. beigefügte Karten). Mit der Beaufsichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
I. Vereinbarkeit mit dem TTDSG ................................................................................................................. 7 1. Anwendbarkeit des TTDSG .................................................................................................................. 7 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-0 Fax: (03471) 334 105 www.llfg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dipl.-Chem. Oswald Rühlmann Dr. Lutz Meyer Abteilung Landwirtschaftliches Untersuchungswesen Die Verwendung des Materials ist nur mit Genehmigung und Quellenangabe gestattet. 2 Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF