Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
(5) Die Erhöhung des Landeszuschusses berührt nicht die Bernburger Vereinbarung des Minister- präsidenten des Landes Sachsen-Anhalt mit der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalts vom 29. November 2013, die ebenso wie die Hochschulstrukturplanung 2014 vom 2. Juli 2015 weiterhin Bestand hat. (6) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Unternehmer oder als fachlicher Leiter eines Schornsteinfegerunter- nehmens * Faktor 7,5 Gesellenjahre (auch im Falle einer abgelegten Meisterprüfung) * Faktor 5 1 = 27,5 Punkte 1 = 60 Punkte siehe Anmerkungen 2 = 20 Punkte 2 = 45 Punkte 3 = 12,5 Punkte 3 = 30 Punkte 4 = 5 Punkte 4 = 15 Punkte Anmerkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
genommen. Wie das Statistische Landesamt mit- teilt, waren das 39 Fälle (-2,8 %) weniger als 2020. 2021 reisten 229 Kinder und Jugendliche ohne Begleitung einer sorgeberechtigten Person aus dem Aus- land ein, 60 mehr als im Vorjahr. Damit erhöhten sich die unbegleiteten Einrei- sen minderjähriger Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
BEWERTUNGS PLAN OPERATIONELLE PROGRAMME EFRE UND ESF DES LANDES SACHSEN-ANHALT IN DER FÖRDERPERIODE 2014-2020 - 2 - Inhalt 1. EINFÜHRUNG 3 2. ABGEDECKTE ESI-FONDS-PROGRAMME UND BEWERTUNGSSTRATEGIE 6 2.1 DARSTELLUNG DER FONDS 6 2.2 RÜCKBLICK AUF DIE BEWERTUNG VON EFRE UND ESF 2007-2013 10 2.3 ZIELE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Auffrisch- und 2. Auffrischimpfungen für Sachsen-Anhalt: Bis einschließlich 12.05.2022 haben 1.608.939 Personen (73,8%) die Erstimpfung erhalten. 1.598.354 Personen (73,3%) sind grundimmunisiert. Eine 1. Auffrischimpfung haben 1.205.077 Personen (55,3%) erhalten und eine 2. Auffrischimpfung haben 70.966 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:17 13.05.2022
Format: Pressemitteilung
in Wiederbeschaffungspreisen) in Höhe von 431 Mrd. EUR zur Verfügung. Im Vergleich zum Vorjahr entsprach das einem Plus von 4,5 % bzw. 18 Mrd. EUR. Bundesweit fiel der prozentuale Zuwachs mit 5,1 % stärker aus als in Sachsen-Anhalt. Anteilmäßig befanden sich 2,1 % des in Deutschland vorhandenen Anlagevermögens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Presssemitteilung vom 02.05.2022, 618,4 Mill. EUR aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 130/2022 Halle (Saale), 2. Mai 2022 618,4 Mill. EUR aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Für die Förderperiode 2014 - 2020 standen Sachsen-Anhalt Fördermittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
im April 2018 das 1,6-Fache, im April 2022 lag der Wert bei 1,7 und deutlich unter der zuletzt im April 2018 gemessenen bundesweiten Lohnschere von 3,3. Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst in Sachsen-Anhalt im 1. Dezil erhöhte sich im Verlauf von April 2018 von 8,88 EUR um 10,2 % auf 9,79 EUR. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 29.11.2022, 0,6 % mehr Hochschulpersonal 2021 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 384/2022 Halle (Saale), 29. November 2022 0,6 % mehr Hochschulpersonal 2021 An den 10 Hochschulen Sachsen-Anhalts und den dazugehörigen 2 Medizinischen Fakultäten (Universitätskliniken) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Der eigentlichen allergischen Reaktion geht eine Sensibilisierung des Immunsystems voraus. Der Körper antwortet auf die scheinbare Bedrohung mit der Bildung ganz spezieller Antikörper, den IgE-Antikörpern. 1. Erläutern Sie mithilfe des Materials 1 das Zustandekommen einer allergischen Reaktion. 2. Diskutieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word