Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Anschrift Straße / PLZ/Ort E-Mail-Adresse Verbindlicher An­ sprechpartner Bankverbindung IBAN: BIG: Bezeichnung des Kreditinstituts: 2. Projekt {Zutreffendes bitte ankreuzen) Bezeichnung des Projekts: Gegenstand der bean­ tragten Zuwendung: (Zutreffendes bitte ankreuzen) □ Neubau/Sanierung von Gleisanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR noch zu 683 63 Erläuterung: Für folgende Maßnahmen werden VE veranschlagt: Nr. Maßnahmen VE 2020 EUR VE 2021 EUR 1. Vergaben SPNV (Mitteldeutsches S-Bahn Netz, Option Verlängerung Strecke Halle-Jena, Dieselnetz Sachsen-Anhalt) 199.020.800 1.878.838.900 2. DFI-Konzept ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Flussbiegung, ebenfalls Inselbildung Anfahrt: Ammendorf, Georgi-Dimitroff-Straße Lage: Schafsbrücke in Beesen (Quelle: Google Earth, Stand: 02.09.2011) Bestandsaufnahme belasteter Altsedimente Vorort-Begehung Weiße Elster Seite: 2/24 Fotodokumentation: Abbildung 1: Sedimentablagerung unterhalb der Brücke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Änderung zur Vormeldung 12.05.2021 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 2.339 20 75 105,8 LK Anhalt-Bitterfeld 6.629 34 163 66,9 LK Börde 5.843 29 137 82,5 LK Burgenlandkreis 12.707 49 578 130,8 LK Harz 8.303 49 256 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:17 13.05.2021
Format: Pressemitteilung
Steuerklasse I 1. der Ehegatte und der eingetragene Lebenspartner, 2. die Kinder und Stiefkinder, 3. die Abkömmlinge der in Nummer 2 genannten Kinder und Stiefkinder, 4. die Eltern und Voreltern bei Erwerben von Todes wegen. Steuerklasse II 1. die Eltern und Voreltern, soweit sie nicht zur Steuerklasse I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
in Betracht kommen. Sollten sich diese Gegenstände nicht in Ihrem Eigentum, sondern lediglich in Ihrem Besitz befinden, bitten wir dies entsprechend zu vermerken. 2. Personal a) Wofür kann ich mein Personal zur Verfügung stellen? Die Coronavirus-Krise hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Ungültige Stimmen 161 1,2 91 0,9 Gültige Stimmen 13 835 98,8 9 960 99,1 davon entfielen auf: 1. Flämig, Eckbert, Dr. 3 294 23,8 4 192 42,1 2. Kiese, Jan (SPD) 1 359 9,8 3. Roye, Marko (DIE LINKE) 822 5,9 4. Schenk, Armin (CDU) 5 474 39,6 5 768 57,9 5. Ziegler, Kay-Uwe (AfD) 2 886 20,9 Aktualisierung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:35 15.04.2023
Format: Seite
Stimmen 50 1,0 31 0,8 Gültige Stimmen 4 994 99,0 3 995 99,2 davon entfielen auf: 1. Ehrlich, Thomas 543 10,9 2. Giebler, Ferid 2 321 46,5 3 374 84,5 3. Gondro, Ingo (CDU) 399 8,0 4. Hopfe, Katrin 326 6,5 5. Mühlbauer, Claudia 434 8,7 6. Rudolph, Marco 378 7,6 7. Werner, Bodo 593 11,9 621 15,5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:36 15.04.2023
Format: Seite
Die Pflicht zur FFH-Verträglichkeitsprüfung bezieht sich auf Projekte und Pläne im Sinne von §7 BNatSchG. Hier wird der Projektbegriff abschließend definiert: Hiernach sind folgende Fallgruppen „Projekte“ i.S.d. § 34 Abs. 1 Satz 1 BNatSchG: 1. Vorhaben und Maßnahmen innerhalb eines Natura-2000-Gebietes 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Jahresrückblick 2022_Inhalt.indd Jahresrückblick 2022 Jahresrückblick 2022   2 Jahresrückblick 2022 Impressum Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 52162-200, Fax: (0345) 52162-401 E-Mail: lav-poststelle@sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 16.06.2023
Format: PDF