Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
sind auf Grund des Ziels und der Notwendigkeit der Abwasserreinigung enge Grenzen gesetzt. Für die Entsorgung von kommunalen Klärschlämmen gibt es folgende Möglichkeiten: • stoffliche Verwertung • direkte Ausbringung (AbfKlärV2) und unverzügliche Einarbeitung (innerhalb von 4 h nach § 6 DüV3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
10_AN_6D Land Sachsen-Anhalt Anlage VI Übersicht über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen - 164 - Anlage VI Ü b e r s i c h t Haushaltsjahr 2004 über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen mehr/weniger (-) Kap. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und die Verantwortung für das unmittelbare Lebensumfeld gewürdigt.  Übersicht der Preisträger Die Gewinner der ersten drei Plätze erhalten jeweils Prämien aus dem Landeshaushalt (1. Platz: 1.500 €, 2. Platz: 1000 €, 3. Platz: 800 €). Darüber hinaus werden Sonderpreise der Investitionsbank Sachsen-Anhalt („Zukunft“, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:01 05.03.2021
Format: Pressemitteilung
und -senatoren nehmen den Bericht des Landes Sachsen- Anhalt zur Kenntnis. 2. Die Europaminister und –senatoren begrüßen das Anliegen der „Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss sowie den Ausschuss der Regionen betreffend einen neuen Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
2 Jahrzehnten dominierte in Sachsen-Anhalt eine Phase der Reurbanisierung bezüglich der Stadt-Umland-Wanderung. In diesem Zeitraum gewannen die Großstädte Halle (Saale) und Magdeburg insgesamt 31 411 Personen durch Nettozuzug aus kleineren Städten und Gemeinden im Land (vgl. Abb. 1). Besonders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 30.06.2023
Format: PDF
von 2 bis 4 dt/ha je nach Saatstärke und Erzeu- gerpreis werden die höheren Saatgutkos- ten der Hybriden ausgeglichen. Bei dem gegenwärtig hohen Preisniveau dürfte sich der Anbau von Hybridsorten fast im- mer rechnen. Versuche zu Saattermin und Saatstärke Zu Fragen des Saattermins und der Saat- stärke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-9-16-Sept-2014 157 Amtsblatt 11. Jahrgang Halle (Saale), den 16. September 2014 Nummer 9 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
zwischen der DNA-Methylierung der Promotorregion und der Genaktivität. 04 BE 2. Stellen Sie auf der Grundlage der Materialien 1 A und B den Ablauf der Geschlechtsbestimmung beim Wolfsbarsch in einem Fließschema dar. 08 BE 3. Interpretieren Sie die im Material 2 dargestellten Untersuchungsergebnisse auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
zwischen der DNA-Methylierung der Promotorregion und der Genaktivität. 04 BE 2. Stellen Sie auf der Grundlage der Materialien 1 A und B den Ablauf der Geschlechtsbestimmung beim Wolfsbarsch in einem Fließschema dar. 08 BE 3. Interpretieren Sie die im Material 2 dargestellten Untersuchungsergebnisse auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
oder Maßnahmen zum Kindesschutz) eGovernment und Technik (z.B. elektronisches Grundbuch) Ich gebe an Landtag und Landesregierung neben Hinweisen in den Einzelbeiträgen auch eine Reihe von zusammengefassten Empfehlungen (siehe Ziff. 2.2 ). Dazu gehört die Forderung, das Polizeigesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite