Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
notwendigen Technik incl. zu installierende Verbindungsleitungen beim Kunden, h) bei Funklösungen: indoor-/outdoor-Versorgung. 2. Eine nachvollziehbare Bezifferung der Wirtschaftlichkeitslücke, aufgeschlüsselt nach gedeckten Investitionskosten und Fehlbetrag zur Deckung der gesamten Investitionskosten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
1 Stellenausschreibung vom 3. April 2023 Das Land Sachsen-Anhalt stellt weitere Lehrkräfte in Vollzeit oder Teilzeit an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen, 4. Gemeinschaftsschulen, 5. Gesamtschulen, 6. Gymnasien und 7. Berufsbildenden Schulen ein. Eine Auswahl erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
http://www.breitbandausschreibungen.de/ Haldensleben, 14.05.2020 Seite 4 von 8 2. Losbildung Aufgrund der Verteilung der genannten Adresspunkte, der damit verbundenen anzu- nehmenden unwirtschaftlichen Kosten-/Umsatz-Situationen sowie der unterschiedli- chen Nutzung werden in diesem Interessenbekundungsverfahren die Ausbaugebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 5. August 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
das streitbefangene Vergabeverfahren aufzuheben. Soweit er weiterhin an seiner beabsichtigten Vergabe festhält, hat er das Verfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am ……….. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
in Magdeburg, HAUS DER WIRTSCHAFT 13.30 – 16.00 Uhr Seite 2 Inhalt der Dokumentation 1. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 2. Vorstellung des Regionalen Übergangsmanagements Sachsen-Anhalt – RÜMSA, Referentin: Sylvia Lietz (Landesnetzwerkstelle RÜMSA) 3. Beispiele Guter Praxis aus den Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
fortschritte und -defizite erkennbar und liefern dadurch wichtige Hinweise für die weitere Planung und Durchführung des Unterrichts. 21 5 Inhalte 5.1 Übersicht über die Fächer, Themen und Zeitrichtwerte Fach Themen ZRW in Stunden Klasse 1 Klasse 2 1. Sport 35 25 2. Sprache und Schrifttum 35 Fachbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Zahl % Zahl %   Wahlberechtigte 27 303 . 27 303 . Wähler/Wahlbeteiligung 16 865 61,8 10 365 38,0 Ungültige Stimmen 189 1,1 71 0,7 Gültige Stimmen 16 676 98,9 10 294 99,3 davon entfielen auf: 1. Gruschka, Thomas 5 320 31,9 3 149 30,6 2. Hellfritsch-Hüttl, Henriette 2 379 14,3 3. Mehliß, Kai 2 449 14,7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Microsoft Word - Übersicht Schutzimpfungen für Kleinkinder.doc Übersicht Schutzimpfungen für Kleinkinder Zeitraum Impfung 2. Lebensmonat Wundstarrkrampf (Tetanus) Diphtherie Keuchhusten (Pertussis) Haemophilus influenza Typ b (Hib) Kinderlähmung (Poliomyelitis) Hepatitis B Pneumokokken 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Überwachungsbericht_12112019.docx Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 20.12.2019 Daten Betreiber: Betreiber ADDCON Europe GmbH Adresse des Betreibers Säurestraße 1 Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Herstellung von Salzen und Salzlösungen Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF