Seite 1373 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
zusammengerechnet. Nach dem persönlichen Verhältnis des Erwerbers zum Zuwender un- terscheidet § 15 ErbStG die folgenden drei Steuerklassen: Steuerklasse I 1. der Ehegatte und der eingetragene Lebenspartner, 2. die Kinder und Stiefkinder, 3. die Abkömmlinge der in Nummer 2 genannten Kinder und Stiefkinder, 4. ...
Erlösauskehr aus Restitutionsansprüchen der Gebietskörperschaft und Erstattungen überzahlter Bewirtschaftungskosten aus dem Vorjahr 124 01 871 Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung und Nutzung 600.000 400.000 290.000 571.026 Erläuterungen: 2009 EUR 2010 EUR 2011 EUR 1. Amts- und Dienstwohnungen 0 0 0 2. ...
mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR noch zu 683 63 Erläuterung: Für folgende Maßnahmen werden VE veranschlagt: Nr. Maßnahmen VE 2020 EUR VE 2021 EUR 1. Vergaben SPNV (Mitteldeutsches S-Bahn Netz, Option Verlängerung Strecke Halle-Jena, Dieselnetz Sachsen-Anhalt) 199.020.800 1.878.838.900 2. DFI-Konzept ...
Flussbiegung, ebenfalls Inselbildung Anfahrt: Ammendorf, Georgi-Dimitroff-Straße Lage: Schafsbrücke in Beesen (Quelle: Google Earth, Stand: 02.09.2011) Bestandsaufnahme belasteter Altsedimente Vorort-Begehung Weiße Elster Seite: 2/24 Fotodokumentation: Abbildung 1: Sedimentablagerung unterhalb der Brücke ...
I. Nicht angemeldete Versammlungen nach Art. 8 des Grundgesetzes (GG) werden wiefolgt beauflagt und beschränkt: 1. Zwischen den Versammlungsteilnehmern ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. 2. Die Versammlungsteilnehmer sind während der Versammlung durchgängig zum Tragen ...
nehmen den Bericht von Baden- Württemberg zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 zur Kenntnis. 2. Sie bitten die Bundesregierung, die Länder über die vorgesehenen Themen und Veranstaltungen der deutschen Ratspräsidentschaft zeitnah zu unterrichten und den Ländern Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen ...
in Betracht kommen. Sollten sich diese Gegenstände nicht in Ihrem Eigentum, sondern lediglich in Ihrem Besitz befinden, bitten wir dies entsprechend zu vermerken. 2. Personal a) Wofür kann ich mein Personal zur Verfügung stellen? Die Coronavirus-Krise hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen ...
Rosettenstadium, 20-30 cm Wuchshöhe - - + ++ ++ + ++ (+) ++ - ++ E Vogelmiere Im Jugendstadium - - ++ ++ + + ++ + ++ - - Binsen 20-30 cm Wuchshöhe + (+) - (+) - - - - - - - Hahnenfußarten 10-15 cm Wuchshöhe (+) (+) (+) + - (+) (+) (+) + - - Bärenklau nach dem 2. Schnitt - - - - - + - ++ (+) - - Jakobskreuzkraut ...
Die Pflicht zur FFH-Verträglichkeitsprüfung bezieht sich auf Projekte und Pläne im Sinne von §7 BNatSchG. Hier wird der Projektbegriff abschließend definiert: Hiernach sind folgende Fallgruppen „Projekte“ i.S.d. § 34 Abs. 1 Satz 1 BNatSchG: 1. Vorhaben und Maßnahmen innerhalb eines Natura-2000-Gebietes 2. ...
Steuerklasse I 1. der Ehegatte und der eingetragene Lebenspartner, 2. die Kinder und Stiefkinder, 3. die Abkömmlinge der in Nummer 2 genannten Kinder und Stiefkinder, 4. die Eltern und Voreltern bei Erwerben von Todes wegen. Steuerklasse II 1. die Eltern und Voreltern, soweit sie nicht zur Steuerklasse I ...