Seite 1316 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
sofort nach! Kenn-Nr. 2 Klausurteil A: Einstieg in den Sachverhalt: Stellen Sie sich vor, dass Sie vorübergehend im Aus- und Fortbildungsinstitut (AFI) Wolkenstein für die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten zuständig sind. Sachverhalt: Das Aus- und Fortbildungsinstitut hat mit dem Talsperrenbetrieb ...
von 2.171.976,21 Euro erhält der Bürgermeister der Gemeinde Sülzetal, Jörg Methner. In Welsleben wird die Grundschule „Juri Gagarin“ saniert und erweitert. Die Schule wurde 1981 gebaut, die Turnhalle 1982. Im Zuge der Sanierung wird die Schule barrierefrei umgebaut und erhält einen Aufzug. Neu gebaut ...
erhalten und werden als Grundschulverbund weitergeführt. Dies betrifft 2 Schulen im Landkreis Anhalt- Bitterfeld und 2 Schulen im Landkreis Stendal. In 2022/23 verringerten sich jeweils durch Fusion die Anzahl der Sekundarschulen um 1 auf 124 und die der Gymnasien ebenfalls um 1 auf 79 Einrichtungen. ...
durch die Wertigkeit des Bundeskaderstatus (OK, PK, EK, NK1, NK2) Weiterhin durch Status der Sportart im Land Sachsen-Anhalt (1. Schwerpunktsportart I; 2. Schwerpunktsportart II; 3. Fördersportart) Kapazitätsabhängig Erststartrecht für einen Verein in Sachsen-Anhalt Die Förderungshöchstdauer beträgt ...
einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt. Die Ausgleichsabgabe beträgt gemäß § 160 Abs. 2 SGB IX je unbesetzten Pflichtarbeitsplatz: 1. 125 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 3 Prozent bis weniger als dem geltenden Pflichtsatz 2. 220 EUR bei einer jahresdurchschnittlichen ...
in Sachsen-Anhalt die Inanspruchnahme der erweiterten Leistungen nach dem Landesfachkonzept. 2. Ziele und Zieigruppe Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht die individuelle und kontinuierliche Unterstützung einer oder eines förderungsbedürftigen Auszubildenden und ihres/ seines Ausbildungsbetriebes ...
Bestehende Kompetenzen und Erfahrungen der geplanten Referentinnen und Referenten in Bezug auf die nach dem Curriculum durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erwerbenden Kompetenzen*1 2 Anlage 1 Kurzbeschreibung der geplanten didaktischen und zeitlichen Umsetzung der Fortbildung*1 3 Anlage 1 ...
Bestehende Kompetenzen und Erfahrungen der geplanten Referentinnen und Referenten in Bezug auf die nach dem Curriculum durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erwerbenden Kompetenzen*1 2 Anlage 1 Kurzbeschreibung der geplanten didaktischen und zeitlichen Umsetzung der Fortbildung*1 3 Anlage 1 ...
wirkte die Veränderung auf 14,8 % der einbezogenen Jobs, in den 5 ostdeutschen Flächenländern auf durchschnittlich 18,2 %. Von den bundesweit 5,8 Mill. Jobs, die von der Erhöhung des Mindestlohns profitierten, entfielen knapp 3,0 % auf Sachsen-Anhalt. Die geschätzte Lohnsumme erhöhte sich um 17 Mill. EUR ...
SACHSEN-ANHALT LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Abwasser Halle, 12. Dezember 2016 Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 405.5.1-62424 Bearbeitet von: Tel.: (0345) 514• Fax: (0345) 514- Dlenstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Hauptsitz: Ernst-Kamielh-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel.: (0345) 514-0 ...