Seite 1280 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
mit Krankheitserregern gilt folgende Reihenfolge: 1. Desinfektion 2. Reinigung (Waschen bei Bedarf) • Sichtbare grobe Verschmutzungen (z. B. durch Ausscheidungen) sind vor der Desinfektion mit Zellstoff oder einem desinfektionsmittelgetränkten Einmaltuch zu entfernen. • 3-5 ml des Präparates in die trockenen Hände ...
Foerster beschlossen: 1. Wegen Erledigung in der Hauptsache wird das Nachprüfungsverfahren eingestellt. 2. Die Kosten der Verfahren trägt die Antragstellerin. 3. Diese belaufen sich auf insgesamt …….. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege des Verhandlungsverfahrens auf der Grundlage ...
dass die Antragstellerin in ihren Rechten verletzt ist. 2. Der Antragsgegner wird verpflichtet, bei fortbestehender Beschaffungsabsicht das Vergabeverfahren vor Abgabe der Teilnahmeanträge zurückzuversetzen und den Teil- nahmewettbewerb zu wiederholen. 3. Der Antrag des Antragsgegners auf vorzeitige ...
in Zusammenarbeit mit den Ländern auf der Grundlage von § 57 Absatz 2 Nummer 4 und 5 des Pflanzenschutzgesetzes erarbeitet. Gemäß § 1d der Pflanzenbeschauverordnung dient die Leitlinie den zuständigen Behörden der Länder als einheitliche Grundlage für die Durchführung von Verfahren und Maßnahmen auf dem Gebiet ...
an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Sachsen- Anhalt“ Wanderausstellung vom 2. August bis 12. August 2022 im Rathaus in Braunlage (Niedersachsen) Landesbeauftragte Birgit Neumann-Becker: „Das heutige Nationale Naturmonument ‚Grünes Band‘ war bis Ende 1989 ein Todesstreifen. Zur Erinnerungskultur am Grünen Band ...
auch verschiedene Händler und das Material 2. e) Im Verlauf von nur wenigen Jahrzehnten verändern Menschen sich in Größe und Ge- stalt, weil sich z. B. ihre Ess- und Bewegungsgewohntheiten geändert haben (vgl. Mate- rial 3). Begründe, warum die genaue Kenntnis darüber, wie viel große und kleine, dünne und dicke ...
Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………… Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ...
als Aktionsfeld nutzen. Zum Abschluss seiner Tour durch das Land stellt der ausgewiesene Experte sein Buch am 2. Oktober um 19 Uhr im Musikforum Katharinenkirche in Stendal vor. Sie kaufen Gutshöfe, siedeln sich mit ihren Familien und Gleichgesinnten in entlegenen Regionen an, bewirtschaften Bauernhöfe, betreiben ...
des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ fall längerfristig vorgehalten. Der erforderliche Unterstützungszeitraum orientiert sich am individuellen Bedarf. 2. Überregionale ambulante Angebote der präventiven und sonderpädagogi- schen Förderung 2.1 Ambulante Angebote der Förderung ...
wird aufgegeben, die Verfahren in den Stand der nochmaligen Wertung zurückzuversetzen. 2. Die Kosten des Verfahrens, einschließlich der anwaltlichen Vertretung der Antragstellerin, trägt der Antragsgegner. 3. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten der An- tragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. ...